Genug für ein Semester am College!Diese horrende Trinkgeldsumme hinterlässt Jason Derulo einem Restaurantkellner

Jason Derulo machte Jordan Schaffer zum wahrscheinlich glücklichsten Kellner dieser Welt
Jason Derulo machte Jordan Schaffer zum wahrscheinlich glücklichsten Kellner dieser Welt
cnn; actionpress

Kein Wunder, dass das Video des Kellners aktuell auf Tiktok viral geht – bei DIESER Trinkgeldsumme! Denn: Jason Derulo (33) hinterließ ein sattes Trinkgeld von – Achtung – 5.000 US-Dollar, nachdem er mit Freunden und der Familie im Charleston's in Omaha, Nebraska, gegessen hatte. In einem TikTok-Video bedankt sich der Restaurant-Angestellte Jordan Schaffer und verrät sogar, was er mit dem Geld gemacht hat.

"Sie haben gerade für ein Semester an meinem College bezahlt."

„Hallo Jason, danke. Du hast gerade für ein Semester an meinem College bezahlt. Ich kann Dir gar nicht genug danken. Ich hoffe, Du und deine Familie haben eine wundervolle Zeit in Omaha, und ich hoffe, wir sehen uns wieder“, sagte Kellner Jordan Schaffer in einem TikTok-Video.

Lese-Tipp: Jason Derulo: So lustig äußert sich der Sänger zum Penisgate

In dem Video erzählte der Student, der seine Brötchen in einem Restaurant verdient, dass sein „Herz sehr schnell geschlagen hat“, nachdem er den gigantischen Betrag am Ende der Rechnung gesehen hatte.

Im Video: Jason Derulo kann auch anders - aus diesem Grund schlägt der Sänger um sich

Scheinbar war der „Savage Love“-Hitmacher zufällig in der Stadt, weil er kürzlich eine Beteiligung an Omahas aufstrebendem Frauen-Volleyballteam erworben hatte. Kurzerhand entschied sich der 22-Jährige zusammen mit seiner Familie und seinen Geschäftspartnern etwas essen zu gehen, berichtete der lokale Nachrichtensender „KETV“.

Lese-Tipp: Jason Derulo platzt vor Freude: Freundin Jena ist schwanger!

Derulo reagierte sogar auf das Video des Kellners: „Danke, dass Du Dich so großartig um unsere Familie gekümmert hast. Verbreite die Liebe weiter, Bruder“, kommentierte der Sänger das Video des Studenten.

Schaffer hat das Trinkgeld schließlich mit einem anderen Mitarbeiter geteilt – und die Studiengebühren für das Semester bezahlt. (msu)