Mama Silvia ist nicht unbeteiligt
Sarafina und Peter Wollny: SO kamen sie auf die Zwillings-Namen
Die Jungs sind Sarafinas und Peters ganzer Stolz
Seit sechs Wochen sind Sarafina und Peter Wollny stolze Eltern von Zwillingen. Ganze sechs Jahre hat es gedauert, bis der Kinderwunsch des Paares endlich erfüllt wurde. Die kleinen Wunderjungs, die zehn Wochen zu früh auf die Welt kamen, hören auf die besonderen Namen Emory und Casey und jetzt hat Sarafina verraten, wieso es ausgerechnet diese Namen geworden sind.
Sarafina und Peter wurden inspiriert
Emory Maximilian Wollny und Casey Maximilian Wollny sind die jüngsten Sprösslinge der Großfamilie. Ihren Zweitnamen haben die Babys mit ihrem Vater Peter gemeinsam. Eine schöne Geste für den frischgebackenen Papa. Und wie sieht’s mit dem Vornamen aus? Das wollten einige Follower in einer Fragerunde auf Instagram wissen.
Für den Namen Casey wurden Sarafina und Peter von einer Fernsehserie namens „Chicago Fire“ inspiriert. Die Rolle von Feuerwehrmann Matthew Casey hat es ihnen wohl besonders angetan. Und Silvia Wollny hatte die Idee für Emory, wie Sarafina ausplaudert: „Den hat Mama in Thailand gehört [...] Sie rief uns an und fragte, wie wir den Namen finden. Wir finden den Namen mega, somit kam er direkt auf unsere Jungennamen-Liste.“
Die 26-Jährige hat auch schon geeignete Mädchen-Namen gefunden, die möchte sie aber erstmal für sich behalten.
Die Babys sind noch im Krankenhaus
Da die Zwillinge zehn Wochen zu früh auf die Welt kamen, befinden sie sich noch immer im Krankenhaus. „Sie brauchen noch Zeit“, erklärt Sarafina in der Fragerunde. Bis sie stark genug sind, um das Leben zu Hause zu starten, dauert es noch etwas. Aber die gute Nachricht ist, dass die Brüder fleißig zunehmen. Bei Mama Sarafina ist übrigens genau das Gegenteil der Fall. Sie hat inzwischen schon ganze 20 Kilogramm abgenommen. (kwa)