Hochs und Tiefs am Wochenende

RTL-Wettercheck: Zwischen Sonne und Sauwetter

Ein Schneeglöckchen steht auf einer Wiese im Gegenlicht der tief stehenden Nachmittagssonne.
Es ist die Zeit der Schneeglöckchen. Die Frage ist: Leuchten sie im Sonnenschein oder bekommen sie Regen auf die Mütze?
fru kno, picture alliance/dpa, Frank Rumpenhorst
von Claudia Träger und Björn Alexander

Nie ist das Wetter wichtiger als am Wochenende. Viele haben frei, möchten schöne Dinge unternehmen und Ausflüge planen. Draußen. Wo scheint die Sonne? Wann fängt es an zu regnen? Wie kalt ist es? Unser neuer Service: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Wochenendwetter und zeigen die Highlights und Schattenseiten des Wetters am Wochenende.

Was wird das Beste beim Wetter am Wochenende?

sunDuration-12-02-23 59
Alles so schön gelb hier: Die Sonne zeigt am Samstag vielen ihr strahlendes Gesicht.

Am Wochenende scheint für alle mal die Sonne – endlich blauer Himmel, endlich Sonne tanken, endlich mal nach den schlafenden Frühlingsgefühlen horchen. 4 bis 8 Sonnenstunden sind für die meisten drin, am frisch verschneiten Alpenrand sind sogar knapp 9 sonnige Betriebsstunden möglich. Mehr geht nicht.

Welcher wird der schönere Tag des Wochenendes?

Das wird beim Blick auf die Sonnenstunden auf jeden Fall der Samstag. Zwar bleibt es auch am Sonntag in der Südosthälfte noch lange schön. Doch im Westen und Norden werden Wind und Wolken deutlich aufdringlicher und lassen der Sonne zum Teil keine Chance mehr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wetter aktuell: Wo regnet oder schneit es jetzt und gleich?

Wie warm oder kalt wird es am Wochenende?

Zugegeben, der Samstag wird ganz schön frisch. Es ist eben Spätwinter. Höchstens 2 Grad gibt’s am Erzgebirge, auf 8 Grad klettern die Temperaturen am Oberrhein. Am Sonntag sieht die Sache ganz anders aus. „Ein Hauch vom Vorfrühling zwitschert durchs Land. Mit den Wolken weht nämlich mildere Luft mit 6 bis 14 Grad rein“, sagt Meteorologe Björn Alexander.

Was ist das ganz Besondere beim Wetter am Wochenende?

lowestTemperatures-12-02-23 59
Schnatter... Am Alpenrand und im Bayersichen Wald geht's tunter auf -10 Grad.

Die Nächte zeigen deutlich: Es ist Winter! Es wird frostig bis eiskalt. „Das Eisprinzessinnen-Zepter ergattern am Samstag und Sonntag in der Früh der Alpenrand und der Bayerische Wald mit teils unter -10 Grad“, so Björn Alexander. Und natürlich kann es angesichts des Nachtfrosts streckenweise wieder glatt auf unseren Straßen werden – also: Fuß vom Gas!

Wie geht es in der nächsten Woche weiter?

Das Wochenendwetter mit Sonne und etwas Wärme geht am Montag in sein eigenes Wochenende und hat frei. Das ist wirklich passgenau. Vom Atlantik stürmt Sauwetter nach Deutschland – mit der Gefahr einer ausgewachsenen, gefährlichen Sturmlage und Dauerregen – fies.