Make-up-HackRoter Lidschatten: So können Sie ihn tragen!

Wir sehen Rot! Denn: Bei diesen Looks verlieren Sie die Beherrschung – aber im besten Sinne. In Richtung Herbst tragen wir gern auch wieder etwas mehr Make-up. Besonders beliebt sind Töne, die ins Rötliche gehen. Als Rouge oder Lippenstift ist das nichts Neues, aber trauen Sie sich auch mal an ein Augen-Make-up in warmen Rottönen. Wir zeigen, wem der Look steht und was Sie beachten sollten.
Welcher Rotton Ihnen steht, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Grunge-Look: Die Grundierung ist das A und O

Ganz wichtig: Rote Highlights auf den Augenlidern betonen auch sonstige Rötungen im Gesicht. Deshalb ist es unumgänglich, die Haut perfekt zu grundieren. Dazu eignen sich natürlich Abdeckstift und Foundation. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie das Make-up nicht kränklich aussehen lässt. Am besten kaschieren Sie Unreinheiten mit einer Foundation und nutzen danach einen Bronzer*, um wieder an Farbe zu gewinnen.
🛒 Chanel-Foundation Vitalumière*: Diese feuchtigkeitsspendende Foundation verleiht der Haut laut Hersteller ein strahlendes Finish. Gut für Menschen mit trockener oder reifer Haut. Preis: ca. 47 Euro.
🛒 Laura-Mercier-Foundation Oil Free*: Eine Foundation ohne Öl für zu Unreinheiten neigende Haut. Trotz hoher Deckkraft schminken Sie so einen natürlichen Look. Preis: ca. 47 Euro.
So schminken Sie gekonnt mit rotem Lidschatten
Ein Augen-Make-up in rötlichen Nuancen steht so gut wie jedem, Sie müssen nur wissen, wie. Wichtig ist, dass Sie sauber arbeiten, sonst sieht der moderne Look schnell nach einer Verletzung aus. Am besten verwenden Sie erst den Lidschatten und danach Concealer unter den Augen. Damit kaschieren Sie nicht nur Augenringe, sondern beseitigen auch mögliche Krümel des Lidschattens.
Tipp: Für einen dezenteren Look in warmen Nuancen können Sie den schwarzen Eyeliner oder Kajal einfach durch einen braunen ersetzen. Das lässt besonders blaue Augen erstrahlen. Mit diesem Trick erhalten Sie einen natürlicheren Look.
Mit einer Lidschattenpalette* in warmen Tönen können Sie Ihre Augen schminken. Am besten grundieren Sie Ihr Lid mit dem hellsten Ton. Danach verblenden Sie einen Braunton in Ihrer Lidfalte. Dieser sollte etwas dunkler sein als Ihre Hautfarbe. Den Rotton verblenden Sie ganz zum Schluss gezielt auf dem beweglichen Lid.
Preis: ca. 14 Euro
🛒 Zum Angebot: Max-Factor-Lidschattenpalette Matte Sunset*
Klassisches Make-up mit roten Lippen

Ihnen ist das Make-up mit roten Augen zu viel? Kein Problem! Ein klassischer Look mit roten Highlights lässt sich auch dezenter schminken. Mit einem roten Lippenstift tragen Sie die Trendfarbe ohne Probleme auf. Neben knalligen roten Lippen eignen sich auch dezentere Lippenstifte in warmen Nude-Nuancen.
Tipp: Bei kräftigen Farben sollten Sie einen Lippen-Konturenstift in der passenden Farbe verwenden. Sonst können cremige Lippenstifte auslaufen, das sieht unschön aus.
🛒 Shiseido-Lippenstift Modern Matte*: Klassischer Rot-Ton von Shiseido. Die matte Textur verspricht eine hohe Deckkraft und langen Halt. Preis: ca. 24 Euro.
🛒 L’oréal Paris Ultra Matte Les Chocolats*: Flüssiger Lippenstift in einem orangestichigen Nudeton. Perfekt für einen unauffälligen Look mit warmen Nuancen. Preis: ca. 10 Euro.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.