Anmelden statt Wasser marsch!
Rohrbruchalarm bei Pool-Befüllung: Hier sollen hohe Wasserentnahmen gemeldet werden!
Wenn im Sommer die Hitze kein Ende nehmen möchte, springen viele Hessen in ihren privaten Pool. Um die Wartezeit auf das kühle Nass zu verkürzen, befüllen Poolbesitzer ihre Becken häufig nachts – ganz zum Leidwesen der Meinharder Wassermeister, die dann wegen eines Alarms rausrücken müssen. Wie genau die Gemeinde das verhindern möchte – im Video!
"Wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen"
Wer in der Gemeinde Meinhard als Wassermeister Bereitschaft hat, der wird das ein oder andere Mal zu einem möglichen Rohrbruch herausgerufen. Das Problem: Die Befüllung privater Pools braucht so viel Wasser, dass der Alarm auch dann ausschlägt, wenn gar kein Schaden vorliegt.
Das liege laut Wassermeister Marcel Kluge daran, dass der maximale Auslauf im Wasserbehälter überschritten wird. Ein Alarm kommt dann direkt auf das Handy, der Bereitschaftshabende rückt aus und sucht teils mehrere Stunden nach dem Rohrbruch – und das ist nicht immer einfach: „Das ist manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, sagt Kluge.
VIDEO: Bachelor-Kandidatin geht unfreiwillig baden!
Bürgermeister appelliert: "Meldet uns das!"
Deshalb appelliert Meinhards Bürgermeister Gerhold Brill nun an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde: „Meldet uns das, damit wir wissen, in welcher Straße und welcher Nacht ein Pool befüllt wird.“ Er gönne den Leuten die Abkühlung im privaten Pool, möchte allerdings keine zusätzliche Arbeitszeit aufwenden, falls es zu einem solchen „Fehlalarm“ kommt.
Lesetipp: Wetterprognose für den Sommer 2023
Noch gebe es laut Wassermeister Kluge trotz der Trockenheit der vergangenen Tage keine Probleme, die Pools zu befüllen: „Die Behälter sind voll“, sagt er. Dennoch wisse er aus Erfahrung, dass das auch anders aussehen kann bei langanhaltender Trockenheit.
Anmeldung ist unkompliziert!
„Taucherbrille auf, von der Leiter runterspringen, die Wasserpistole nehmen und sich dann gegenseitig nass spritzen“, ist oft der erste Gedanke von Poolbesitzer Thomas Jagla, wenn er von einem arbeitsreichen Tag nach Hause kommt.
Er hat seine Pool-Befüllung bei der Gemeinde angemeldet und damit niemanden aus dem Bett geholt. Mit einem Anruf habe alles ganz unkompliziert funktioniert: Dafür musste er seine Adresse und den Tag der Befüllung angeben. Jetzt steht der Abkühlung wohl nichts mehr im Wege!