No Sleep 'til Nürburgring

Rock am Ring 2023: Über 70.000 Rock-Fans können sich nicht irren

Das Festival des Jahres öffnet die Tore Rock am Ring 2023
03:04 min
Rock am Ring 2023
Das Festival des Jahres öffnet die Tore

Bald geht’s los am Nürburgring. Für 70.000 Rockfans wird es ziemlich laut, wenn der Startschuss für „Rock am Ring 2023“ gegeben wird. Wir haben schon vorher Musiker, Veranstalter und Fans getroffen und die verraten uns in diesem Video, worauf sie sich beim Festival des Jahres ganz besonders freuen.

Jeder fängt mal klein an - selbst bei "Rock am Ring"

Sehen aus wie Fans, sind aber eine Band: "Friends don't lie" aus Frankfurt
Sehen aus wie Fans, sind aber eine Band: "Friends don't lie" aus Frankfurt
RTL

Wir treffen die Musiker von „Friends don’t lie“, einer Nachwuchsband aus Frankfurt, die es über einen Newcomer-Wettbewerb aufs Festival-Billing geschafft haben ( im gut sortierten Katalog von RTL+ Musik gibt es eine Hörprobe). Das ist natürlich eine große Sache für so eine junge Band, zumal die Musiker so in den Genuss eines echten Tourbusses kommen. Da darf man sich frühzeitig fühlen wie ein Rockstar, auch wenn der Weg dorthin bekanntermaßen lang und beschwerlich ist ( wer war das noch gleich, der davon ein Lied zu singen wusste? Ach richtig! Wie gut, dass es RTL+ Musik gibt).

So langsam steigt die Vorfreude - und die Nervosität

Die Veranstalter werden langsam ebenfalls nervös. Immerhin tragen sie die Verantwortung dafür, dass sich ca. 70.000 Fans dort auch nach drei Tagen noch wohl fühlen. Dazu können auch wir einen Beitrag leisten, denn alle Infos zum Festival gibt es hier.

Unser Tipp für alle, die knapp bei Kasse sind oder aus anderen Gründen nicht vor Ort sein können: Auf RTL+ kann man das Festival bequem vor den Bildschirmen verfolgen. Da wird man dann zwar wohl eher nicht Festival-Dinge tun wie Ravioli kalt aus der Dose essen. Aber ein bisschen Rock-Feeling kommt so auch für die Daheimgebliebenen auf. (awe)