2. bis 4. Juni 2023: Save the Date!
Rock am Ring 2023 mit den Kings of Leon, K.I.Z und Co.: Alle Infos zu Stream, Festival und Acts
„Rock am Ring“ im Livestream – das gibt es vom 2. bis 4. Juni 2023 dank RTL+! Die volle Dröhnung Musik über drei Tage hinweg. Mit Größen wie Five Finger Death Punch, Die Toten Hosen, Bring Me the Horizon, Limp Bizkit und mehr. Wir übertragen das erste große Festival nach Corona exklusiv im Stream auf RTL+.
Papa Roach, Tenacious D., Flogging Molly und Co.: mit RTL+ immer live dabei
Egal, ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse, oder auch unterwegs – kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App für RTL+ Premium User: Musik-Fans müssen jetzt nichts mehr verpassen.
Welche Headliner, Acts und Künstler sind bei "Rock am Ring 2023" zu sehen?
Als Headliner treten einige hochkarätige Bands auf: die Kings Of Leon, die Foo Fighters und die Toten Hosen. Die Foo Fighters, eine erfolgreiche Rockband aus den USA, werden am Nürburgring neben ihrer Performance bei "Rock im Park" ihren einzigen europäischen Headline-Auftritt im Jahr 2023 haben – definitiv ein Highlight! Weitere Top-Acts sind unter anderem Fever 333, Juju, Yungblud, FiNCH, Machine Gun Kelly, Rise Against, Evanescence, Hot Milk und JinJer. Insgesamt werden am traditionellen ersten Juniwochenende rund 70 Acts am Ring erwartet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
"Rock am Ring" hören - auch abseits des Livestreams: Mit der offiziellen Playlist
Bei RTL+ hört ihr alles, was ihr liebt – Millionen Songs, Podcasts und Hörbücher – und jetzt den offiziellen Soundtrack zu „Rock am Ring 2023“. Schon vor Festival-Beginn einstimmen, von zuhause aus genießen – wann immer ihr wollt, gibt’s hier 100 Songs von den Foo Fighters, Kings Of Leon, Limp Bizkit, K.I.Z., Rise Against, Apache 207, Bring Me The Horizon, Giant Rooks, Incubus, Bullet For My Valentine, Yungblud, Fever 333, Sum 41, Kontra K, Papa Roach und den Hits der anderen Acts.
Seit wann gibt es das "Rock am Ring"-Festival?
Seit 1985 pilgern zehntausende Musikfans an den Nürburgring, 1997 kam die Festivalschwester „Rock im Park“ hinzu. Über die Jahrzehnte spielten Top-Acts wie David Bowie, The Bangles, Alanis Morissette, The Fugees, Red Hot Chili Peppers, Rage Against The Machine, Metallica oder Die Toten Hosen. Von Beginn an war das Festival so immer auch ein Spiegel des jeweiligen Pop-Zeitgeists. Gemeinsam mit CTS EVENTIM, einem der führenden internationalen Ticketing- und Live Entertainment-Anbieter, wird RTL+ Deutschlands größtes Traditionsfestival Rock am Ring live und exklusiv übertragen.
Wo findet "Rock am Ring 2023" statt?
Das „Rock am Ring“-Festival findet auch 2023 wieder auf dem Nürburgring in der Nähe der Stadt Adenau in der Eifel statt. 2015 und 2016 gastierte das Festival für zwei Jahre im rheinland-pfälzischen Mending und gab 2017 schließlich am Nürburgring sein Comeback.
"Rock am Ring" vom 2. bis 4. Juni live bei RTL+
Freuen Sie sich auf den Livestream-Marathon mit geballter Ladung Rockmusik vom 2. bis 4. Juni auf RTL+ – Festival-Feeling und gute Laune garantiert!