Die kleinen Vitaminbömbchen einfach zubereitet
Beerige Rezepte für den Sommer- gesund und lecker

Sommerzeit ist Beerenzeit! Diese Zeit gilt es zu genießen und da wäre es ja zu schade, einfach nur die frischen Beeren vom Strauch zu naschen. Schließlich sind Brombeeren, Himbeeren, Stachelbeeren und vor allem Johannisbeeren kleine Vitaminbömbchen, aus denen mit nur ganz wenig Aufwand richtig leckere Gerichte gezaubert werden können. Oder soll es lieber was Flüssiges sein? Dann finden Sie unten zwei passende Rezepte mit ordentlich Beerenpower.
Veganer Brombeer-Himbeer-Smoothie

Das brauchen Sie:
700 g frische Brombeeren/Himbeeren und/oder gefrorene Früchte
4 TL Flohsamenschalen
250 ml Hafermilch
So bereiten Sie es zu:
Frische Früchte ggf. waschen und gefrorene Früchte etwas antauen lassen.
Die Früchte zusammen mit den Flohsamenschalen pürieren.
Nach und nach die Hafermilch hinzugeben. Zum Schluss etwas quellen lassen und dann direkt genießen.
Der Smoothie schmeckt am besten schön gekühlt.
Sommerlicher Beeren-Mix-Clafoutis

Das brauchen Sie:
600 g Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren)
200 g Beeren als Topping
80 g Zucker
5 Eier (getrennt)
100 g Dinkelmehl
50 g Reismehl
1 Vanilleschote zum Auskratzen
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
¼ L Milch
Etwas Butter für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
So bereiten Sie es zu:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Auflaufform (für 2 Liter Inhalt) zur Hälfte gut ausbuttern.
Die 600 Gramm Beeren waschen und Stiele entfernen. Große Früchte etwas klein schneiden. Beeren mit einem guten Esslöffel Zucker in der Form mischen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Dinkelmehl mit dem Reismehl und dem Backpulver mischen. Restlicher Zucker und das Salz dazugeben. Nach und nach Milch und Eigelbe unterrühren. Auch die Vanille unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig über die Beeren in der Form gießen.
Den Auflauf in der Ofenmitte etwa 30 Minuten backen, bis der Teig an der Oberfläche schön braun ist. Anschließend etwas auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die 200 Gramm Beeren für das Topping waschen und Stiele entfernen. Die Beeren auf dem Auflauf verteilen und ordentlich mit Puderzucker bestäuben.
Der Clafoutis wird warm direkt aus dem Ofen oder schön gekühlt gegessen.