Täter entschuldigt sich sofort

Revierderby brutal: 12-Jähriger bei Flaschenwurf im Gesicht schwer verletzt

 Fußball: 1. Bundesliga, Saison 2022/2023, 7. Spieltag, Borussia Dortmund - FC Schalke 04 am 17.09.2022 in Dortmund Nordrhein-Westfalen. Dortmunds Fans auf der Südtribüne zünden Pyrotechnik WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. *** Soccer 1 Bundesliga, season 2022 2023, 7 match day, Borussia Dortmund FC Schalke 04 on 17 09 2022 in Dortmund North Rhine Westphalia Dortmund fans on the south stand ignite pyrotechnics IMPORTANT NOTE According to the requirements of the DFL German Football League and the DFB German Football Association is prohibited in the stadium and or from the game made photographs in the form of sequence images and or video-like photo series to exploit or to let exploit Copyright: xKirchner/MarcoxSteinbrennerx
Das Revierderby ist immer eines der hitzigsten Spiele der Saison.
www.imago-images.de, IMAGO/Kirchner-Media, IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner

Was für eine schlimme Geschichte: Ein 12-Jähriger ist im Zusammenhang mit dem Fußball-Bundesliga-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 (1:0) bei einem Glasflaschenwurf im Gesicht verletzt worden. Nach Angaben der Bundespolizei besteht bei dem Jungen Verdacht auf einen Nasenbeinbruch, er musste ein Krankenhaus aufsuchen.

20-Jähriger gibt seine Tat zu - und entschuldigt sich

Die Bundespolizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung und stellte am Bahnhof in Castrop-Rauxel einen 20-Jährigen aus Gelsenkirchen. Dieser hatte aus der wartenden S2 eine Glasflasche geworfen und den 12-Jährigen im Gesicht getroffen. Der Schalke-Anhänger gab die Tat vor Ort zu und entschuldigte sich unverzüglich bei dem Jungen aus Castrop-Rauxel.

Lese-Tipp: Schock im Revierderby: BVB-Star Marco Reus womöglich schwer verletzt!

In den Entlastungszügen, mit denen rund 1400 Fans aus Gelsenkirchen den Dortmunder Hauptbahnhof erreicht hatten, stellten Bundespolizisten mehrere Sachbeschädigungen fest. In einem Zug wurde die Deckenverkleidung beschädigt. Zudem war die Scheibe einer Tür defekt. Unbekannte hatten den Zug auf der Hinfahrt mit bisher unbekannten Gegenständen beworfen, wobei die Scheibe zersplitterte. Es wurden Ermittlungen aufgenommen. (tno/dpa)