Ältester aktiver Spieler in England
89-jähriger Torwart will "für immer spielen"

Das Alter ist nur eine Zahl – im Fall von Alan Camsell sogar eine sehr hohe. 89 Jahre ist der Brite alt, doch statt seinen Lebensabend im Schaukelstuhl zu verbringen, ist Camsell immer noch sportlich aktiv – als Torwart einer Fußball-Mannschaft!
Karriere erst mit 39 begonnen
Der Penrhyn Bay Stollers FC, mit dem Auto circa eine Stunde westlich von Liverpool, ist Camsells Verein. Erstaunlicherweise hat der Rentner erst im Alter von 39 das Fußball spielen begonnen. „Ich habe das Spiel immer verfolgt, aber das Familienunternehmen erforderte Wochenendarbeit. Als dann das abendliche Fünf-gegen-Fünf-Spiel aufkam, habe ich die Chance ergriffen, mitzuspielen", sagt er. Sein Engagement bei seinem Verein macht den 89-Jährigen zum ältesten aktiven Fußballspieler in ganz England.
Und es ging auch nicht als Torwart los: "Damals war ich Mittelstürmer - blitzschnell. Aber die Lunge holt einen langsam ein. Ich ging ins Tor, um wieder zu Atem zu kommen. "Wenn der Ball an mir vorbeigeht, hasse ich es. Ich gebe allen anderen die Schuld, nur nicht mir!"
Im Video: Über 100 Gegentore - aber diese Mannschaft gibt nicht auf
Leistenbruch, Herzschrittmacher, Hüfte, Knie - aber Camsell macht weiter
Neben der körperlichen Hartnäckigkeit ist auch das richtige Mindset für die lange Karriere entscheidend. Alan sagt dazu: "Als wir in den Vierzigern unser erstes Enkelkind bekamen, sagte meine Frau zu mir: 'Es ist in Ordnung, alt zu sein, aber sieh nicht alt aus und benimm dich nicht alt'. Das habe ich mir zu Herzen genommen." Probleme sind dazu da, um sie zu überwinden.
Lese-Tipp:Mit 60 Jahren – ältester Profi-Fußballer der Welt wechselt nach Portugal
Gänzlich frei von Alterserscheinungen ist aber auch der Golden Goalie nicht: „Ich habe eine Hüft- und eine Knieoperation hinter mir, wurde am Grauen Star operiert und habe erst vor ein paar Monaten einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Außerdem habe ich einen Leistenbruch, aber ich spiele einfach weiter.“ Außerdem gibt es für die harten Aufpralle beim Hechten einen Schutz: "Ich habe drei Zentimeter dicke Schaumstoffpolster um meine Hüften, die mich beim Tauchen schützen - der Trainingsanzug hält sie an Ort und Stelle." (lde)