Regina Regenbogen in NY gesichtet?

Knallbunte Taube geht viral - was dahinter steckt

Die Frühlingstaube (Treron vernans) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben
Die Frühlingstaube (Treron vernans) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. (Symbolfoto)
picture alliance

„Habt ihr jemals so eine schöne Taube gesehen?“, twittert Schriftstellerin Shelby Lorman und postet ein Foto einer knallbunten Taube. Und Twitter flippt aus. Denn normalerweise sind die grauen Vögel ja eher unbeliebt bei den meisten Menschen, vor allem in der Großstadt. Wie kommt’s, dass dieser Vogel so schön bunt anzusehen ist? Hat ihn vielleicht jemand angesprüht? Oder ist das Regenbogen-Gefieder eine Laune der Natur?

Ein Paradiesvogel mitten in New York

Nein, keine Sorge. An diesem Vogel ist gar nichts gesprayed oder irgendwie unnatürlich – diese Rasse ist einfach knallbunt! Die sogenannte Frühlingstaube ist nur in diesen Breitengraden eher selten und erregt deshalb so viel Aufmerksamkeit. Und man ist sich in der Wissenschaft noch nicht mal so sicher, ob dieser Vogel zu den weißen Tauben oder den gemeinen Stadt-Tauben gehört.

Rosemary Mosco, eine Wissenschaftsjournalistin erklärt in der „New York Post“: „Tauben und auch weiße Tauben gehören beide zur Familie der Columbidae und haben keine klassifizierenden Unterschiede.“

Aber einen eigenen Namen hat sie, die sogenannte Frühlingstaube. Und die findet man normalerweise in Thailand, Kambodscha, Vietnam und Malaysia oder auf den Philippinen. In New York, wo üblicherweise ganz normale graue Stadttauben das Straßenbild prägen, fällt so ein Paradiesvogel - im wahrsten Sinne des Wortes - eben einfach auf. Aber ganz ehrlich: Wo passt so ein bunter Vogel wohl besser hin, als nach New York?

So viel Aufmerksamkeit - für 'ne Taube

Fast 49.000 Likes bekommt die bunte Regenbogentaube mit ihrem blass-lila Nacken und pinken Füßchen auf Twitter. Scheint ein Männchen zu sein, denn bei den Frühlingstauben unterscheiden sich die Geschlechter farblich. Das Männchen hat eine lilaorangene Brust und einen bläulichen Kopf, wogegen das Weibchen schlicht grün gefärbt ist.

Und doch auch irgendwie schön, dass die sonst eher unbeliebten Vögel auch mal ein ganz kleines bisschen positive Aufmerksamkeit bekommen.