Flutsch-Finger
Torwart-Patzer ermöglicht Werners Comeback-Tor

Traum-Einstand für Timo Werner. Der Nationalspieler traf gleich im ersten Spiel für seinen alten neuen Arbeitgeber RB Leipzig. Der Stürmer profitierte dabei von einem Patzer von Köln-Keeper Marvin Schwäbe.
HIER finden Sie alle Infos zum 2. Bundesliga-Spieltag.
Werner profitiert - Köln meldet sich zurück
Auftakt nach Maß: Timo Werner traf im ersten Spiel nach seiner Rückkehr - mit großer Hilfe Marvin Schwäbes! Der 26-Jährige setzte einen Verzweiflungsschuss aus 25 Metern ab – der flog per Aufsetzer in die halbrechte Ecke – für einen Bundesliga-Keeper eigentlich kein Problem.
Doch Schwäbe verschätzte sich beim Zupacken, der Ball rutscht unter seinem Körper ins Tor. 1:0 für Leipzig.
Die Gäste meldeten sich aber binnen weniger Minuten zurück. Florian Dietz traf in der 40. Minute zum Ausgleich. Für Leipzig kam es noch schlimmer: Kurz vor der Halbzeit flog Mittelfeldmann Florian Dietz mit einer Roten Karte vom Platz.
Auch in der 2. Halbzeit erzielten beide Mannschaften je einen Treffer. Diesmal profitierte der „Effzeh“ vom Gegner. RB-Spieler Josko Gvardiol sprang der Ball an den Oberschenkel – Eigentor. Die Führung durch Christopher Nkunku war wieder egalisiert. Es blieb beim 2:2.
Dicker Patzer schon am Freitag
Schon am Freitagabend hatte ein Torwart-Fehler im Fokus gestanden. Freiburgs Torhüter Mark Flekken ließ einen relativ harmlosen Schuss von BVB-Youngster Jamie Bynoe-Gittens durch die Handschuhe gleiten. Der Ausgleich für Borussia Dortmund. Der BVB siegte im Freitagabendspiel am Ende mit 3:1. (msc)