Der perfekte Lagen-LookPufferwesten: Drei coole Kombinationen für diese Saison

Frau trägt eine Steppweste.
Die Steppweste ist im Frühjahr die richtige Ergänzung für jeden Lagen-Look.
iStock

Diese Looks beweisen, dass die Pufferweste im Frühjahr in eure Moderotation gehört.
Die Pufferweste ist ein Traum für jeden Lagen-Look und bietet eine breite Kombinationsvielfalt an. Wenn das Wetter es ermöglicht, ist die Steppweste deshalb die optimale Alternative zur dicken Winterjacke. Wir zeigen drei Lagen-Looks mit Steppweste, die auch treue Jacken-Fans begeistern.

Pufferweste: Das Modell in Schwarz geht immer

Noch keine Weste im Schrank? Dann lohnt sich der Blick auf das aktuelle Sortiment definitiv, denn die Steppweste zeichnet sich als Trend für die Übergangssaison ab. Auch jetzt im Winter lässt sich die dicke Weste in der richtigen Kombination schon rocken. Wer ein Modell für jeden Tag möchte, greift zu einer Pufferweste in Schwarz*. Denn Schwarz lässt sich universell kombinieren und ist weniger anfällig für auffällige Flecken.

Die schwarze Pufferweste lässt sich einfach statt einer Jacke kombinieren. Wichtig ist natürlich, dass die weiteren Lagen genug Wärme und Wetterschutz bieten. Doch hierbei erlaubt die ärmellose Jacke viele Kombinationen, die täglich angepasst werden können. Wem die klassische schwarzer Steppjacke zu langweilig ist, der setzt auf Modelle aus einem besonderen Material oder mit einem interessanten Schnitt.

  • Basic-Steppweste für jeden Tag

  • Optimal für kalte Tage dank der Fütterung und der Kapuze

  • Größe: 38 bis 56

  • Schwarze Steppweste in Lederoptik

  • Perfekt für Proportionen: kurzer und weiter Schnitt für kontrastreiche Kombinationen

  • Größe: 46 bis 58

  • Die lange Steppweste bietet extra Wärme an der Hüfte und den Beinen

  • Mit Seitenschlitzen für eine optimale Silhouette

  • Größe: 38 bis 56

Monochromatic-Trend mit Steppweste

Ton in Ton ist weiterhin angesagt und eignet sich super für einen harmonischen Lagen-Look. Denn die eindeutige Farbpalette verbindet die einzelnen Kleidungsstücke miteinander – damit beweist ihr das richtige Gespür für Kombinationen.

Das macht den monochromen Look aus:

  • Ton in Ton: Der Look besteht im Idealfall aus nur einer Farbe. Damit das Gesamtbild als monochrom wahgrenommen wird, sollten mindestens drei Teile im gleichen Farbton sein. Etwas Abwechslung schaffen etwa Töne, die sich leicht in der Helligkeit unterscheiden.

  • Kontraste: Trotz der farblichen Einheitlichkeit sind Kontraste nicht zu vernachlässigen. Kontraste entstehen abseits der Farbe etwa durch die Passform oder das Material. So bildet schon die kurzärmelige Steppweste* aus glattem Material einen Kontrast zum weitgeschnittenen Hoodie*.

  • Muss alles in der gleichen Farbe sein? Das ist nicht unbedingt notwendig, ihr müsst also nicht direkt los und ein komplett neues Outfit kaufen. Mindestens drei Teile sollten die farbliche Einheit kennzeichnen. Dazu können Basics oder Accessoires in anderen unauffälligen Farben kombiniert werden, um den Look zu komplettieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Style-Inspiration: Minimalistisches Styling mit einer Pufferweste

So wird die Steppweste zum Pop of Color

Schwarz, Beige oder Knallfarbe – die Wahl liegt bei euch. Doch wer mehr Farbe im Kleiderschrank wünscht, kann sich diesen Traum mit einer Steppweste erfüllen. Denn dank des Schnitts lassen sich Farben einfach kombinieren, und die Knallfarbe ist weniger einnehmend als bei einer langärmeligen Jacke.

So funktioniert es: Die knallige Steppweste* wird in diesem Look als Hingucker inszeniert. Das heißt, das restliche Outtfit halten wir farblich gedeckt, damit die Steppweste strahlen kann. Optimal für das Layering zur Weste ist etwa ein schwarzer Rollkragenpullover, eine enge Passform schafft Kontraste. Dazu passen beispielsweise eine lockere Jeans und Basic-Sneaker – und der Look mit Knallfarbe ist komplett.

Darum gehören Pufferwesten in jeden Kleiderschrank

Pufferwesten sind optimal für kreative Köpfe, denen nach mehr Abwechslung für die Frühjahrs-Garderobe ist. Denn die kurze Lage ermöglicht eine Kombinationsvielfalt, die weitaus mehr bietet, als eine klassische Winterjacke. Wenn es warm genug ist, greift doch mal zu einer Steppweste und stylt das Modell nach dem eigenen Geschmack – unsere drei Looks bieten Inspiration für die aktuelle Saison.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.