Probleme mit Tempoanzeige bei Flugzeug-Landung

Bei der Landung eines Airbus A 330 in Frankfurt hat es am 21. Januar einen Zwischenfall gegeben. Der Pilot habe während des Anflugs technische Probleme gemeldet, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit und bestätigte damit Medienberichte. Später sei von Problemen mit der Geschwindigkeitsmessung die Rede gewesen. Nach einem Bericht des Branchenportals aero.de waren alle Geschwindigkeitsanzeigen der Maschine ausgefallen.

Die DFS-Sprecherin sagte, das Flugzeug der Linie Etihad Airways sei normal gelandet. Vorsichtshalber sei die Flughafenfeuerwehr alarmiert und nach der Landung die Piste kontrolliert worden. Ein Sprecher der Pilotenvereinigung Cockpit sagte hr-online, die beschriebene Situation sei «anspruchsvoll, aber beherrschbar». Allerdings würde genau diese Situation auch trainiert. Ein Pilot könne die Maschine durchaus weiter fliegen.