Ziemlich gut gehalten!Rüstige Rentnerin: Frieda ist das wohl älteste Pony Deutschlands

Eigentlich haben Shetlandponys eine Lebenserwartung von 40 Jahren. Das toppt Frieda aber locker: 52 Jahre hat die rüstige Stute schon auf dem Buckel. Dabei wäre sie fast einmal dem Schlachter zum Opfer gefallen. Ein Mann namens Werner hat sie davor bewahrt. Ihren Lebensabend verbringt sie jetzt mit einem anderen ziemlich alten Pony: Max.
Frieda kommt aus dem Osten

Geboren wurde Frieda am 1. Januar 1968 in Sachsen. Doch ihr Leben hätte fast ein abruptes Ende genommen – wenn ein Pony-Fan namens Werner sie nicht auf einem Schlachthof in Bayern gesehen, diesem sofort abgekauft und damit gerettet hätte. Vier Monate päppelte er die alte Dame auf. Ein Gnadenhof in Ennepetal namens „Shettyhilfe e.V.“ übernahm Frieda dann, um ihr einen schönen Lebensabend zu schenken, diesem alten Pony, das schon so viel erlebt hat.
Darauf scheint sich der 52-jährige Vierbeiner aber auch zu Recht etwas einzubilden. Gnadenhof-Besitzerin Petra Krause beschreibt ihre rüstige Dame so: „Frieda zog in die Herde und stellte von Anfang an klar, wer hier jetzt das Sagen hat. Sie ist ranghoch, kommt mit jedem gut zurecht und lässt sich nix gefallen. Wir haben uns sehr über eine so motivierte ältere Dame gefreut, die unsere Herde bereichert.“
Altersbeschwerden hat Frieda wohl nicht. Ein paar graue Haare und ja, ihr fehlen auch ein paar Zähne. Aber mit einer guten Portion Haferbrei wird auch sie satt. Und einen guten Freund hat Frieda auf dem Hof auch gefunden: Pony Max ist bereits 43 Jahre alt. Gemeinsam werden sie jetzt noch älter. Zwei Pony-Rentner, die so leicht nichts aus der Bahn wirft.


