Ehtiopian-Airlines-Piloten sollen im Cockpit eingeschlafen sein
Piloten verpennen Landung! Flugzeug fliegt einfach über Zielflughafen hinweg

Das möchte man als Fluggast nicht erleben! In Äthiopien ist ein Flugzeug einfach über seinen Zielflughafen hinweggeflogen – offenbar, weil die Piloten im Cockpit eingeschlafen waren! Der Flug landete erst mit Verspätung. Die Airline will den Fall aufklären.
Äthiopien: Piloten offenbar in Flugzeug-Cockpit eingeschlafen
Die Boeing 737-800 der Ethiopian Airlines befand sich am Montag auf dem Weg von Khartum in der Republik Sudan ins rund 1000 Kilometer entfernte Addis Abeba in Äthiopien. Der Start verlief ohne Komplikationen, der Flieger stieg hinauf in elf Kilometer Höhe – doch die Landung ließ auf sich warten.
Selbst als das Flugzeug sein Ziel schon fast erreicht hatte, blieb die Maschine hoch oben in der Luft. Alle Versuche, die Crew zu erreichen, schlugen fehl. Der Grund dafür offenbar: Die Piloten waren im Cockpit eingeschlafen!
Lese-Tipp: Nach Explosion im Flieger: Pilot rettet sich und lässt Passagiere zurück
Ethiopian-Airlines-Flug kam verspätet in Addis Abeba an
Der „Aviation Herald“ berichtet, dass das Flugzeug über den Flughafen von Addis Abeba hinwegflog. Dabei soll sich der Autopilot der Maschine abgeschaltet haben, was einen Alarm innerhalb des Cockpits auslöste. Erst dann seien die Piloten aufgewacht.
Das Flugzeug flog daraufhin eine Schleife, kehrte nach Addis Abeba zurück und landete schließlich sicher am Boden. Der Flug erreichte sein Ziel mit einer Verspätung von 25 Minuten.
Lese-Tipp: Pilot wird krank - Passagier OHNE FLUGERFAHRUNG muss Maschine landen
Ethiopian Airlines: Piloten vorübergehend suspendiert
Die Airline bestätigte am Freitag, dass der Kontakt zwischen dem Flugzeug und der Flugsicherheitsbehörde zwischenzeitlich abgebrochen sei. Die betreffende Crew sei vorübergehend suspendiert worden, das Unternehmen will den Vorfall untersuchen.
„Wir werden die angemessenen Schlüsse aus dem Ergebnis unserer Untersuchung ziehen“, erklärte Ethiopian Airlines. „Die Sicherheit war, ist und wird immer unsere höchste Priorität sein.“
Video-Tipp: Pilot dreht um - weil Co-Pilot ein Azubi ist
Müdigkeit unter Piloten ist kein neues Problem

Dass Piloten häufig unter Müdigkeit leiden, ist derweil kein Einzelfall und auch kein neues Problem. Bereits 2016 fand eine Studie heraus, dass 58 Prozent aller Piloten auch müde fliegen. Bei Billig-Airlines waren es sogar 76 Prozent!
In Italien kam es in diesem Jahr zudem zu einem ähnlichen Fall wie nun in Äthiopien. Laut einem Bericht der „Repubblica“ wurde einem Piloten im Mai fristlos gekündigt. Er soll auf einem Flug von New York nach Rom im Cockpit eingeschlafen sein. (jda)