Aktuelle Mode-TrendsDiese Parkas tragen Frauen im Herbst 2024

Funktional und stylisch: Das sind die Parka-Trends 2024.
Ein Parka gehört einfach in jeden Kleiderschrank. Er ist ein echtes Basic-Piece, mit dem ihr vielseitige Looks kreieren könnt. Den modernen Parka gibt es in vielen verschiedenen Farben, Designs und Materialien. Welche Modelle diesen Herbst besonders angesagt sind, zeigen wir euch hier.
Der Parka-Klassiker: Gefüttert, mit Kapuze und olivgrün
In seiner Ursprungsform hat der Parka ein wärmendes Futter und ist am Kapuzenrand mit Fell verziert. Die Inuit, die den Parka entwickelt haben, brauchten die Jacke, um selbst bei extremen Wetterverhältnissen warm und trocken zu bleiben. Später wurde der Parka dann vom Militär als Winterkleidung getragen und bekam dementsprechend die olivgrüne Tarnfarbe.
Inzwischen gilt der Parka in der Modewelt eher als Übergangsjacke und kommt in allen möglichen Farben und Aufmachungen daher. Das klassische Design sehen wir aber wie jedes Jahr auch in diesem Herbst wieder auf den Straßen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Parka-Trends 2024: Oversize-Modell als Statement-Piece
Oversize-Kleidung ist seit Jahren immer wieder in den Mode-Trends zu finden. Nicht nur übergroße T-Shirts oder Pullover sehen cool aus – auch ein Oversize-Parka macht richtig etwas her. Am besten kombiniert ihr die weite und lange Jacke mit einer schmal geschnittenen Hose, dann kommt der Schnitt schön zur Geltung. Besonders praktisch: Im Gegensatz zum klassischen Parka, der eng am Körper anliegt, fällt der Oversize-Parka locker und bietet somit viel Bewegungsfreiheit und Komfort. Ihr könnt also noch einen dicken Pulli anziehen, ohne dass es unter der Jacke zu eng wird.
Lese-Tipp: Sieben Thermo-Leggings, die warmhalten und toll aussehen
Fürs Schietwetter: Praktischer Regenparka
Regenparkas sind ein Klassiker der Outdoor-Bekleidung und genau das Richtige für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Der robuste und wasserfeste Parka schützt euch vor Kälte und Nässe. Zudem überzeugt er mit zeitlosem Design und ist somit vielseitig einsetzbar. Durch den Polyester-Stoff ist der Parka pflegeleicht – ihr könnt ihn ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Das macht ihn zum idealen Begleiter für alle, die viel unterwegs und gerne für jede Wetterlage vorbereitet sind.
Herbst-Trend 2024: Parkas in knalligen Farben sind total in
Ein auffälliger Parka ist eine großartige Möglichkeit, um euer Outfit aufzulockern und Aufmerksamkeit zu erregen. Besonders gelbe und rote Modelle finden wir momentan überall in den Onlineshops. Wenn ihr zu dem Parka eine schwarze Hose kombiniert, sticht die Farbe besonders gut hervor. Als stylischen Eyecatcher könnt ihr Schuhe in derselben Farbe tragen.
Lese-Tipp: Buffalos & Co. – 2024 holen wir diese Plateau-Schuhe wieder aus dem Schrank
Unser Geheimtipp: Der Jeans-Parka wird die Herbst-Trends erobern
Fakt ist: Denim ist seit Jahrzehnten ein treuer Begleiter und in der Modewelt kaum wegzudenken. Jeans-Hemd, Jeans-Jacke oder die klassische Blue Jeans – alle möglichen Pieces tragen wir aus Denim. Warum also nicht auch einen Jeans-Parka? Wir haben bei Bonprix ein lässiges Modell gesichtet. Der Parka ist mit weißem Teddyfell gefüttert, hat eine Kapuze und lässt sich mit einem Kordelband taillieren.
Ein paar Größen sind schon ausverkauft, ihr solltet hier also nicht zu lange überlegen.
Der Parka im Herbst-Trend 2024: Die beste Übergangsjacke
Egal, ob in knalligen Farben, als Oversize-Variante, aus Jeans-Material oder im klassischen Design: Der Parka ist 2024 absolut im Trend und darf überall mit hin. Ihr könnt ihn perfekt kombinieren, und die Jacke hält auch bei kühleren Temperaturen und Regen warm. Und das Beste: Ein Parka muss nicht immer teuer sein – schon für 50 Euro gibt es hochwertige Modelle!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.