Süße Klassiker mit Sex-Appeal
Diese fünf Parfums rauben Männern am Valentinstag den Verstand

Welche fünf Parfums Männer gerne riechen und auf welche Duftnote Frauen setzen können, um ihre Chancen beim Schwarm zu erhöhen.
„Ich kann dich gut riechen“ – diesen Spruch hat wohl jeder schon mal gehört. Doch an der Aussage ist mehr Wahres dran, als ihr vermutlich denkt. Denn tatsächlich kann der Duft beeinflussen, zu wem wir uns hingezogen fühlen. Gerade am Valentinstag ist das richtige Parfum deshalb entscheidend und kann den Ausgang des Abends beeinflussen.
Valentinstags-Parfums: Welche Duftnoten sind reizvoll?
Das Outfit steht, der Tisch ist reserviert und der Lippenstift sitzt – mehr gibt es vor dem Date nicht zu bedenken, oder? Oh doch! Wer den richtigen Riecher hat, sucht speziell für den Valentinstag ein Parfum mit romantischer – und erotischer – Wirkung. Der richtige Duft könnte sogar den Ausgang der Date Night in die gewünschte Richtung lenken.
Eine im Mai 2022 von mehreren internationalen Forschern im Fachmagazin Current Biology veröffentlichte Studie zeigt: Menschen mögen unabhängig von Herkunft und Kulturkreisweltweit die gleichen Gerüche. Wir haben ein paar Tipps:
Vanille: Die Studie belegt, dass Vanille-Duft übergreifend der betörendste Duft ist. Ihm wird eine aufreizende Wirkung auf Männer und Frauen nachgesagt.
Rote Früchte: Zu den anzüglichen Noten gehören zitrische sowie rote, beerige Früchte.
Zucker: Gerade durch zuckrige Komponenten wie Karamell oder braunen Zucker versprühen Frauenparfums Weiblichkeit pur. Das gilt auch für gourmandige Nuancen wie Praline, Schokolade oder Tonkabohne.
YSL Black Opium in der Valentinstags-Version
Der Damenduft Black Opium von Yves Saint Laurent ist mittlerweile in einigen Variationen im Duftregal zu Hause. Passend zum Valentinstag können Frauen zur fruchtigen roten Version des intensiven Klassikers greifen. In der Black Opium Over Red-Kreation kommt eine Kopfnote von fruchtiger Kirsche und Mandarine zum Einsatz. Dazu gesellen sich Nuancen von Jasmin, Vanille und Patchouli. Für den nötigen Ausgleich setzen die Parfumeure auf sanft-herbe Kaffeebohnen.
Duftrichtung: blumig-fruchtig
Duftnoten: Kirsche, Mandarine, Jasmin, Teeblätter, Kaffee, Vanille, Patchouli
Armani My Way: Vielseitiger Vanille-Duft
Dieser Armani-Duft bringt Abwechslung in das vanillige Repertoire und ergänzt die sanfte Süße mit Moschus und floralen Noten. Dafür sind neben der Vanille Duftnoten der Bergamotte, Orangenblüte, Tuberose und Jasmin im Einsatz. Zedernholz, Moschus und Vanille bilden die Basis des Geruchs. Damit gilt der Duft als Klassiker für jeden Tag, der Frauen am Valentinstag das gewisse Etwas für den Abend verleiht.
Duftrichtung: blumig
Duftnote: Bergamotte, Orangenblüte, Tuberose, Jasmin, Zedernholz, Moschus, Vanille
Süßer Duft am Valentinstag: Parfum Vanilla | 28 von Kayali
Mit Vanilla | 28 hat Kayali 2018 einen Vanilla-Klassiker auf den Markt gebracht, der schon kurze Zeit nach Release die Parfum-Charts stürmte. Auf der Parfum-Seite Parfumo gehört die Vanille-Explosion zu den Top 30 der Damen-Parfums der Community.
Das süß-gourmandige Parfum riecht nach brasilianischer Tonkabohne, braunem Zucker und cremiger Vanille. Damit versprüht der Duft eine angenehme Wärme und weckt etwa Assoziationen an Creme Brulée.
Duftrichtung: süß, gourmanding, vanillig
Duftnoten: Jasmin, Vanilleorchidee, brasilianische Tonkabohne, Moschus, Amber, Patchouli, brauner Zucker, Vanille
Würziges Vintage-Parfum: Shalimar von Guerlain
1986 zierte Guerlains Shalimar erstmals die Ladentheken der Parfümerien. Und seitdem ist der orientalische Bestseller nicht mehr aus den Duftschränkchen wegzudenken. Shalimar vereint etliche Duftnoten, die Männer lieben. Da wäre die zitrisch-saure Bergamotte, die in Kombination mit Rose, Jasmin und Iris sowie balsamischen Noten durch Vanille und Tonkabohne gesüßt wird. Für etwas Abwechslung setzen die Parfumeure bei dieser Kreation auf Rauchnoten. Damit schafft es die Komposition bis heute auf Platz vier der besten Damendüfte bei Parfumo.
Duftrichtung: orientalisch, vanillig, pludrig, rauchig
Duftnoten: Blüten, Bergamotte, Iris, Jasmin, Rose, Vanille, balsamische Nuancen, Tonkabohne
Das macht ein gutes Vanille-Parfum aus:
Die Qualität eines vanilligen Dufts ist an der reichhaltigen Farbe erkennbar, die ihr im Flakon sehen könnt.Je dunkler der Saft, desto mehr Vanille-Bohnen befinden sich in der Flüssigkeit. Das bedeutet im Umkehrschluss einen kräftigen Vanille-Duft, der nicht synthethisch, sondern vollmundig riecht.
Fruchtbombe: La Belle Le Parfum von Jean Paul Gaultier
Als wäre der Flakon von La Belle Le Parfum nicht schon sexy genug: Jean Paul Gaultier präsentiert eine fruchtige Komposition aus saftiger Birne mit dunklen Beeren und einem kräftigen Vanille-Hauch. Gerne wird das Eau de Parfum mit einer kandierten Birne oder dunklem Fruchtlikör versinnbildlicht: auf den ersten Riecher süß, im Abgang saftig-sauer.
Vorsicht: Die Süße wird durch hölzerne Anklänge etwas gedämpft und kann deshalb schwer wirken. Für manch ein Date dürfte der Vanille-Tonka-Duft ziemlich aufdringlich und penetrant riechen. Männer lassen sich von der Süße aber gerne beirren. Wer am Valentinstag sein Gegenüber um den Finger wickeln möchte, hat hier sein Signature-Parfum für Dates gefunden.
Duftrichtung: süß, fruchtig, vanillig, cremig
Duftnoten: Tonkabohne, Vanille, Jasmin, Birne, Moschus
Parfums zum Valentinstag mit kräftiger Vanille
Am Valentinstag ist ein fruchtig-süßer Duftnebel eine Betörung für jede Nase. Deshalb bieten sich Vanille-Parfums mit harmonischen Noten an, die auch Männer lieben. Wichtiger aber sollte sein, dass der Duft zu euch passt. Parfums bringen die Persönlichkeit zum Ausdruck. Wer es seichter mag, setzt auf sanfte Düfte. Laut und betörend wird das Dufterlebnis mit einem intensiven Parfum und einigen Pumpstößen des Duftelixiers.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.