Von Chanel und Dior bis Billie Eilish Parfum-Bestseller: Die 10 meistverkauften Frauendüfte

Ein Duft, ein Gefühl, ein Charakter: Parfums sind nicht nur irgendwelche Düfte, die wir uns auf die Haut sprühen. Sie sind viel mehr: Sie unterstreichen unsere Persönlichkeit, betören unser Gegenüber oder wecken Erinnerungen an prägende Momente unseres Lebens.
Doch nicht jeder mag jedes Parfum gleichermaßen – und es riecht auch nicht an jedem gleich. Das wäre auch langweilig, sonst würden wir ja alle mit dem gleichen Duftnebel herumlaufen. Dennoch gibt es bekanntermaßen einige Parfums, die ganz besondere Kassenschlager sind – die Klassiker der Parfümerie-Welt. Diese Frauenparfums wurden 2022 am meisten verkauft.
Hinweis: Die Auswahl an Düften haben wir durch die Bestseller-Listen der renommiertesten Online-Parfümerien abgeleitet. Wie oft ein Parfum wirklich verkauft wurde, können wir nicht sagen.
Chanel "Nr. 5": Ein hundert Jahre alter Duft mit Geschichte
Vor Chanel „Nr. 5“ verneigen sich die Parfümeure: Der blumig-pudrige Duft aus 1921 ist das Legat des grandiosen Duftentwicklers Ernest Beaux. Er kreierte mit Chanels Bestseller ein Blütenspektakel der goldenen Zeit, das heute manch einer als etwas altbacken wahrnehmen dürfte.
Blumen wie Maiglöckchen, Mairose und Iris treffen auf einen Zitronenspritzer, der aber schnell in den Hintergrund tritt. Chanel „Nr. 5“ muss mit Ehrfurcht getragen werden. Der Duft passt nicht zu jeder Frau, aber tragen wollen ihn trotzdem alle – einfach, um Teil einer großen Geschichte zu sein. Er ist nach wie vor einer der meistverkauften Düfte, die es je gab.
Dior "Miss Dior": Der Frauenduft, den jede Lady tragen kann
Wer möchte nicht ein wenig wie das Luxushaus Dior duften? „Miss Dior“ ist einer der meist getragenen Frauendüfte weltweit. Der Grund: Seine blumige Süße macht sich toll auf jeder Haut – auch bei Männern. Der Duft aus Pfingstrose und Iris ist nicht ganz so laut, entfaltet sich nach einigen Minuten allerdings in eine warme Vanille mit Anklängen von Tonkabohne und würzigem Moschus. Die Duftentwicklung ist besonders spannend. Obgleich das Frauenparfum für manche zu banal riecht, ist es genau das, was diesen Duft universell macht.
Yves Saint Laurent „Libre - Le Parfum“: Honig und Vanille auf einem Blütenbett
„Libre“ erschien erst 2022, holte sich aber innerhalb kürzester Zeit die vorderen Plätze etlicher Verkaufs-Charts. Der Duft startet mit einem fruchtig-blumigen Vergnügen mit intensiven Lavendel-Noten. Würzigkeit erhält „Libre“ durch Safran und Ingwer. Je länger der Dry Down, desto klebriger wird die Honig-Nuance, die sich auf der Haut niederlässt. Zusammen mit Bourbon-Vanille und Tonkabohne schafft es Yves Saint Laurent, ein gourmandiges Parfum zu präsentieren, das sich wie ein seidiger Schal auf die Haut legt.
Mugler "Alien": Verführerisches Mainstream-Parfum für jede Frau
Verführt oder entführt – das ist hier die Frage! „Alien“ von Mugler spaltet die Gemüter unter Duft-Liebhabern. Der ikonische Frauenduft aus insgesamt nur drei Zutaten ergibt ein sinnlich-erotisches Bild einer selbstbewussten Frau, die zärtlich, aber gleichzeitig sexy-verrucht daherkommt. Holzige Noten treffen auf ambrierten Jasmin. Diese Komposition überzeugte Frauen weltweit so sehr, dass man ihn heutzutage überall riecht. Und genau das stört einige. Der Mainstream-Duft ist trotzdem einer der meistverkauften Frauenparfums – und das auch zu Recht.
Lancôme „Trésor La Nuit“: Geheimnisvolle Fruchtexplosion ganz vorn
Der 2015 veröffentlichte „Trésor La Nuit“ gehört zu den Düften, die bei Nacht am besten zur Geltung kommen. Die Sillage fusioniert tiefe florale Nuancen mit einer Pracht aus Vanille, Fruchtpralinen und einer Weihrauch-Peitsche. Der Duft ist einfach süß, aber gleichzeitig mehr als das: Denn er entfaltet sich von einem zarten jugendlichen Traum zu einem Männeralbtraum in High Heels in einem bordeauxrotem Kleid – sexy, selbstbewusst und erotisch. Ein Gourmand-Duft zum Anbeißen, den Frauen gerne auf Dates tragen.
Billie Eilish "Eilish": Vanille-Dessert mit einem Träufel Schokosauce
Dass es eine junge Sängerin wie Billie Eilish mit ihrem ersten Parfum direkt in die Charts der meistverkauften Parfums 2022 schafft, ist eine positive Überraschung. Und das hat Eilish nicht nur ihren treuen Fans zu verdanken. Der Vanille-Duft ist alles, was Naschkatzen lieben: Zartschmelzende Schokolade mit dekadenter Vanille, einem Schuss Fruchtmousse aus Mandarine und roten Beeren sowie würzige Anekdoten im Hintergrund. Eilish wollte einen Duft wie ein Dessert kreieren – mit vollem Erfolg. „Eilish“ gehört zu einem der winterlichen Kuschel-Düfte, die Vanille-Fans unbedingt in ihrer Sammlung brauchen.
Viktor & Rolf „Flowerbomb“: Ein floraler Frauenduft an der Spitze
↵
„Flowerbomb“ ist bombastisch blumig! Ein Mädchentraum, wie er im Buche steht: Ein junges Mädchen in Chiffon-Kleid hüpft barfuß über eine Blumenwiese voller Orchideen, Rosen und Freesien. Im Hintergrund duftet ein geschmackvoller Jasmin-Tee. Vielschichtig ist dieser süße Frauenduft nicht, aber die Frühlingsgefühle bringt er trotzdem in Wallung. Ein unaufgeregter Allrounder, der an warmen Tagen immer geht – und genau deshalb ein Dauerbrenner ist.
Fun Fact: Bei Flaconi ist der Duft fast jedes Jahr seit 2004 in den Top 15 der meistverkauften Frauendüfte.
Yves Saint Laurent "Black Opium": Der würzige Männerliebling
Das Parfum „Black Opium“ gilt seit jeher als einer der beliebtesten Frauendüfte in Deutschland. Und trotzdem spaltet er die Parfum-Gemeinde in zwei Lager. Die einen finden ihn zu beliebig und langweilig, die anderen himmeln ihn als geheimnisvollen sexy Frauenduft an.
Tatsache ist: „Black Opium“ duftet herrlich nach Kaffee, der sich im Zuge mit geschmeidiger Vanille vereint und durch holzige Noten erotischer wird. Vanille und Kaffee sind die Grundessenzen, die ihn für Date-Nächte und erotische Abenteuer wappnen. Wer „Black Opium“ trägt, weiß, was er will.
Lancôme "La vie est belle": Überzuckerter Frauenduft in floralem Gewand
„Das Leben ist schön“ ist das Mantra des zuckersüßen Parfums aus dem Hause Lancôme, das mit einen floralen Wucht aus Iris, Jasmin und Orangenblüte betörend blumig riecht. Dazu gesellen sich fruchtige Komponenten wie Birne und Johannisbeere. Aromen der Praline, Vanille und Tonkabohne sorgen für mächtig Süße – und davon hat „La vie est belle“ wirklich genug. Hier könnte man schon fast von Zuckerwatte sprechen, die manchen zu gewaltig ist. Trotzdem: Wer es süß mag, wird diesen Duft lieben.
Carolina Herrera "Good Girl": Gutes oder böses Mädchen?
„Good Girl“ ist der Duft für die Partynacht: Er vereint rosige Noten mit zitrischen Komponenten, die von einer gewaltigen Mandel im Einklang mit Kakao, Tonkabohne und Vanille abgelöst werden. Die Süße schmiegt sich wärmend um den Körper und hüllt Frauen in einen sexy-ordinären Mantel, der Männern nicht verborgen bleibt. Der feminine Allrounder ist kein Duft, der aufdringlich oder anstößig ist. Er ist warm, weiblich und hat ein gewisses Sex-Appeal, das ihn verspielt erscheinen lässt. Genau deshalb ist er auch unter Teenagern beliebt: vor allem für Ausgehabende oder das erste Date.
Die meistverkauften Parfums für Frauen: Eine Frage des Geschmacks?
Obwohl die aufgelisteten Parfums letztes Jahr und weiterhin en masse über die Ladentheke gehen, spalten die meisten von ihnen die Meinung vieler Duftexperten. Vielleicht ist genau das der Haken: Viele der Düfte sind sehr alltagstauglich geworden und man riecht sie zu oft. Der Grund dafür ist aber die wohlriechende Duftkomposition – was für die Qualität spricht. Außerdem gilt: Trotz Einheitsduft riecht jedes Parfum auf jeder Haut anders!
Wichtig ist, dass die Frauenparfums Ihnen gefallen und Ihnen Selbstbewusstsein und ein positives Gefühl schenken. Die meistverkauften Parfums sind eine gute Orientierung für diejenigen, die in der Parfum-Welt neu sind oder gern den einen oder anderen Trend ausprobieren wollen. Wir können definitiv sagen: Jeder Duft hat etwas Besonderes, das ihn auszeichnet und grandios macht.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.