Was erkennen Sie?Optische Täuschung: Ist diese Ampel wirklich rot?

Auf der linken Seite ist eine gewöhnliche Ampel zusehen, jedoch auf der rechten Seite liegt ein Cyan-Filter auf dem Foto und das rote Ampellicht wirkt grau.
Durch die Anwendung eines Cyan-Filters erkennt das menschliche Auge die Farbe Rot nicht mehr und das Ampellicht wird grau.
beatonthebeeb

Im Straßenverkehr gehört die Ampel zu den wichtigsten Verkehrszeichen und jeder Autofahrer kennt ihre Farben. Doch wendet man einen Filter an, dann ist das nicht mehr so sicher. Der Post eines Illusionisten auf TikTok stiftet da jetzt ordentlich für Verwirrung. Was erkennen Sie: ein rotes oder ein graues Licht? Was hinter der Ampel-Täuschung steckt, erklären wir in diesem Artikel.
Lese-Tipp: Hier ist eine Nummer versteckt – gehören Sie zu den wenigen, die sie sehen können?

Links auf dem Bild ist ein Foto einer gewöhnlichen Ampel zu erkennen. Auf der rechten Seite befindet sich auf der Ampel ein Cyan-Filter, wodurch die Farben anders wirken.
Wenn das Bild um die Ampel herum grau wird bis auf das rote Licht, erkennt das Auge genau, dass das rote Licht in Wahrheit grau ist.
beatonthebeeb

Ist die Ampel rot oder werden Sie getäuscht?

Sehen Sie einen Unterschied? Auf TikTok geht derzeit das Video vom Illusionist Dean Jackson viral. Dort erklärt er, dass die Verkehrsampel gar nicht mehr rot leuchtet, wenn ein Cyan-Filter darüber gelegt wird. Doch wie soll das möglich sein?

Auf der Rückseite unseres Auges befinden sich Fotorezeptoren. Das sind lichtempfindliche Sinneszellen, bei denen die sogenannten Stäbchen für das Hell-Dunkel-Sehen zuständig sind und die Zapfen uns wiederum ermöglichen, Farbe zu erkennen. Der angewandte Cyan-Filter auf dem Ampelfoto besteht aus der Farbkombination Grün und Blau. Wenn dieser Filter über rotes Licht gelegt wird, lässt er keine rötliche Farbe durch und das Objekt wirkt dadurch grau oder schwarz.

Jackson erklärt in seinem Video: „Es ist dein Gehirn, das Überstunden macht, um dich vom Roten zu überzeugen.“ Nur weil unser Gehirn den Kontext in diesem Bild erkennt und wir den Eindruck haben, rotes Licht sehen zu müssen, interpretieren wir das graue Ampellicht anders.

Lese-Tipp: Optische Täuschung: Geht diese Katze die Treppe hoch oder runter?