280 Mitarbeiter betroffenBeliebte Schuhmarke verschwindet - alle Filialen werden geschlossen

Beliebte Deichmann-Tochter vor dem Aus!
Bis Ende August 2024 sollen alle Filialen und der Online-Shop der Kette „Onygo“ schließen.
Die Schließung steht schon länger fest
Nach nur sieben Jahren macht die Deichmann SE ihre Tochter „Onygo“ dicht. Betroffen sind neben dem Online-Shop laut Medienberichten 28 Filialen mit rund 280 Mitarbeitern. Grund sei demnach die sinkende Wirtschaftlichkeit der Bekleidungskette. Laut der Website „Stylebook“ teilt die Deichmann SE mit: „Das Wettbewerbsumfeld hier wird von sehr starken und internationalen Ketten dominiert.“
Trotz jahrelanger Investitionen während und nach der Corona-Pandemie habe sich das Unternehmen eingestehen müssen, dass das „Geschäftsmodell leider langfristig nicht wirtschaftlich zu betreiben ist“, zitiert die Website weiter. Die Entscheidung, die Tochter „Onygo“ zu schließen, sei demnach bereits Ende August 2023 gefallen.
Im Video: Galeria Kaufhof-Schließung in Neuss
Es müssen Stellen abgebaut werden
Aufgrund von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und der zunehmenden Inflation, sei die Situation insbesondere im Fashion-Einzelhandel sehr angespannt, heißt es. „Im Sinne unserer Gesamtbelegschaft ist es aber unsere unternehmerische Pflicht, im Zweifelsfall auch defizitäre Geschäftsmodelle einzustellen, um unser Kapital vielmehr auf ökonomisch tragfähige Geschäftsfelder fokussieren zu können“, zitiert die Deichmann SE „Stylebook“ weiter. Bedeutet: Die kränkelnde Tochter muss abgestoßen werden.
Lesen Sie auch: Bei Deichmann-Event! Magdalena Brzeskas Tochter verrät: Mein Freund ist kein Unbekannter!
Stellenabbau lasse sich demnach nicht vermeiden. „Wir wissen um unsere soziale Verantwortung und sind der festen Überzeugung, auch in dieser schwierigen Situation eine faire, sozialverträgliche Lösung für alle Mitarbeitenden gefunden zu haben. Sogenannte ‚Freiwilligenprogramme‘ berücksichtigen die Belange der Belegschaft bestmöglich – inklusive möglicher Abfindungsleistungen und eventuellen Sonderregelungen“, soll es in dem Unternehmens-Statement laut der Website heißen.
Wann genau welche Filiale schließe, werde erst in den kommenden Wochen konkret verhandelt. (sis)