Zeidlers irre SportlerkarriereOlympia 2021: Der "Verrückte" plant den Gold-Coup
Countdown zur Mission Gold: Am 30. Juli will Oliver Zeidler den größten Erfolg seiner Ruder-Karriere feiern. Am 30. Juli steht nämlich das olympische Finale im Männer-Einer an. Der 24-Jährige geht als Top-Favorit in die Wettbewerbe. Der Dachauer, der eigentlich als Schwimmer eine große Laufbahn einschlagen wollte, will sich dann auf dem „Sea Forrest Waterway“ für all die Qualen belohnen.
„Unser Rennen ist wie ein Sieben-Minuten-Sprint"

Rudern, das ist Quälerei. Rudern, das ist Schinderei. Rudern, das ist ein knallharter Kampf gegen den eigenen Schweinehund. „Unser Rennen ist wie ein Sieben-Minuten-Sprint. Jeder kann das ja selbst mal ausprobieren und volle Kanne loslaufen und schauen, wie lange er das aushält“, sagt Zeidler im exklusiven Interview mit RTL/ntv. „Ich habe unser Rennen mal als Nahtoderfahrung beschrieben. Um diese Schmerzen auszuhalten, muss man schon ein bisschen verrückt sein.“
Und verrückt, das ist vor allem die Geschichte des 24-Jährigen. Denn bis 2016 war er Schwimmer. Ein durchaus erfolgreicher. Als Jugendlicher wurde er zweimal Deutscher Meister. Aber für die absolute Spitze reichte es nicht. Anders als im Ruderboot. In das stieg er auf Anraten seiner Tante. Zunächst nur bedingt begeistert, wie sein Vater Heino erzählt. Doch dann packte es ihn. Und er setzte die erfolgreiche Geschichte seiner Familie fort. Seine Tante war Olympiasiegerin. Sein Opa auch. Das Talent liegt also in der Familie.
Nun will auch der 24-Jährige seiner jungen Karriere die frühe Krönung verpassen. Welt- und Europameister ist er schon. Aber worauf kommt es an? „Wenn du ein richtig gutes Rennen hast, dann ist der letzte Zug auch der letzte, den du machen kannst.“ Rudern, das ist eben auch im Kampf mit der eigenen Erschöpfung.“ Sollte Zeidler tatsächlich auch den Olympia-Coup einfahren, bekommt er 20.000 Euro als Siegprämie vom Deutschen Olympischen Sportbund. Diese Summe hatte er zuletzt stark kritisiert. Warum, das erfahren Sie oben im Video! (tno)