Schön auf den Wiesn Oktoberfest 2022: 3 tolle Make-up-Looks fürs Dirndl

Am 17. September 2022 ist es nach zwei Jahren Pause endlich wieder soweit: Das Oktoberfest beginnt und geht in diesem Jahr bis zum 3. Oktober. Neben der Wahl des passenden Outfits, bei Frauen natürlich das Dirndl, ist auch das richtige Make-up von Bedeutung. Wir zeigen drei schöne Looks mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachschminken.
Worauf sollte man generell für den perfekten Wiesn-Look achten?
Glamouröses Make-up ist auf der Wiesn fehl am Platz. Im Bierzelt ist ein natürlicher und frischer Beauty-Look viel passender. Am besten benutzt man eine leichte Foundation oder Puder für eine ebenmäßigere Haut. Damit die Grundierung nicht verläuft, sollte man immer Blotting-Papier parat haben, das gegen glänzende Haut hilft, ohne das Make-up zu verwischen.
Zum Dirndl ist es wichtig, die Augen nicht zu intensiv zu schminken. Das zurückhaltende Augen-Make-up kann mit einem knalligen Lippenstift oder einem schönen Beerenton auf den Lippen ergänzt werden. Mit einem langanhaltenden Lippenstift ist man beim Wiesn-Besuch bestens beraten. Um dem Look mehr Frische zu verleihen, kann stattdessen auch einfach ein leichter Lipgloss reichen. Dazu etwas Rouge auf die Wangen und das Wiesn-Make-up ist perfekt.
Die folgenden Make-up-Varianten beherzigen diese Tipps und sind damit perfekt geeignet. Da kann das Oktoberfest kommen!
Look 1: Natural Foxy Eye
Model und Beauty-Ikone Bella Hadid hat das Foxy Eye zum dauerhaften Make-up-Trend gemacht. Der Look sorgt optisch für ein Augenlifting und das ganz ohne OP. Der Blick wirkt sofort wacher und frischer. Auch für die Wiesn ist das Foxy Eye sehr schön geeignet, wenn es ein wenig natürlicher gehalten wird.
So geht es:
Bürsten Sie Ihre Augenbrauen mit einer Augenbrauenbürste nach oben. Verwenden Sie am besten ein Augenbrauen-Gel, um das Ganze gleich zu fixieren.
Tragen Sie nun einen Concealer unter Ihren Augen auf und verblenden Sie diesen mit einem Beautyblender. Anschließend fixieren Sie den Concealer mit einem Puder.
Tragen Sie den Concealer außerdem auf alle Stellen auf, die Sie gerne abgedeckt haben möchten. Anschließend wieder mit dem Beautyblender einarbeiten und ein wenig Puder zum Fixieren verwenden.
Tupfen Sie einen Creme-Highlighter in einem natürlichen Peach-Ton auf Ihre oberen Wangenknochen für einen dezenten Schimmer. Diesen können Sie auch auf Ihrer Nasenspitze und in den inneren Augenwinkeln platzieren.
Ein ebenfalls peachfarbiger Blush auf den Wangen sorgt für einen frischen Teint. Hierbei ist es egal, ob es sich um Puder- oder Creme-Rouge handelt.
Weiter geht es mit dem Augen-Make-up: Tragen Sie einen hellen Braunton auf Ihre gesamte Lidfalte auf und verblenden Sie diesen.
Wählen Sie dann einen flachen Pinsel. Mit diesem nehmen Sie einen rotbraunen Farbton auf und tragen die Farbe auf Ihren oberen als auch den unteren Wimpernkranz auf. Verblenden Sie alles mit einem runden Blendepinsel.
Mit einem flüssigen Eyeliner in braun ziehen Sie am oberen Wimpernkranz nun einen Wing, der allerdings nicht zu ausfallend ist.
Platzieren Sie nun mit einem flachen Pinsel einen hellen Braunton in den inneren Augenwinkeln.
Biegen Sie Ihre Wimpern mit einer Wimpernzange zurecht und tuschen Sie Ihre Wimpern.
Umrahmen Sie Ihre Lippen mit einem rotbraunen Lipliner und malen Sie Ihre Lippen anschließend damit aus. Dann folgt ein Lippenstift in einer möglichst ähnlichen Farbe – fertig ist der Natural Foxy Eye Look!
Look 2: Soft Wiesn-Glam
Ein wenig mehr werden die Augen bei diesem Make-up-Look betont. Allerdings nicht zu stark, sodass das Ganze immer noch natürlich und nicht zu aufgeladen wirkt. Ein paar schimmernde Akzente sorgen dabei für einen Hauch Glamour.
So geht es:
Wählen Sie eine leicht bis mittelstark deckende Foundation und arbeiten Sie diese mit einem Beautyblender in die Haut ein.
Decken Sie Augenringe, Pickel und Rötungen mit einem Concealer ab.
Fixieren Sie die Grundierung mit einem losen Puder.
Bürsten Sie Ihre Augenbrauen und füllen Sie diese mit einem geeigneten Augenbrauenstift oder -puder aus.
Tragen Sie nun eine Lidschattenbase auf Ihre Augenlider auf und arbeiten Sie diese mit einem Pinsel oder Beautyblender ein.
Wählen Sie nun einen peachfarbenen Lidschatten und tragen Sie diesen in Ihrer Lidfalte auf. Anschließend gut verblenden.
Tragen Sie nun einen dunklen Braunton am äußeren Augenwinkel auf und verblenden Sie das Ganze.
Wiederholen Sie noch einmal Schritt 6 für ein intensiveres Ergebnis.
Tragen Sie nun von den inneren Augenwinkeln aus, bis hin zur Mitte Ihres Augenlids einen schimmernden Beige-Ton auf und verblenden Sie diesen mit einem Blendepinsel.
Betonen Sie jetzt Ihren oberen Wimpernkranz mit einem braunen Kajalstift.
Ziehen Sie dann mit einem flüssigen Eyeliner (schwarz) einen Wing nach oben.
Tuschen Sie Ihre Wimpern.
Tragen Sie einen nicht zu dunklen, matten Bronzer unterhalb Ihrer Wangenknochen auf, um Ihr Gesicht ein wenig zu konturieren.
Es folgt ein dezenter Highlighter, den Sie oberhalb Ihrer Wangen und unter Ihren Augenbrauen platzieren.
Ein flüssiger, matter Lippenstift in einer rostigen Farbe passt hier perfekt.
Look 3: Gold Rosé Dirndl-Party
Besonders girly und gleichzeitig schick wirkt dieses rosé-goldene Augen-Make-up. Es passt perfekt zu Dirndln, die ähnliche Farben besitzen. Auch wenn Sie passende Schuhe und/oder Accessoires haben, sollten Sie den Look unbedingt ausprobieren.
So geht es:
Wählen Sie eine leicht bis mittelstark deckende Foundation und arbeiten Sie diese mit einem Beautyblender in die Haut ein.
Fixieren Sie die Grundierung mit einem losen Puder.
Bürsten Sie Ihre Augenbrauen und füllen Sie diese mit einem geeigneten Augenbrauenstift oder -puder aus.
Tragen Sie nun eine Lidschattenbase auf Ihre Augenlider auf und arbeiten Sie diese mit einem Pinsel oder Beautyblender ein.
Decken Sie Augenringe, Pickel und Rötungen mit einem Concealer ab.
Tragen Sie einen roséfarbenen Creme-Lidschatten auf das gesamte Augenlid auf und verblenden Sie das Ganze mit den Fingern.
Verblenden Sie einen rostbraunen Lidschatten im äußeren Augenwinkel.
Geben Sie eine rotbraune Farbe jetzt ebenso in den äußeren Augenwinkel und verblenden Sie das Ganze.
Platzieren Sie einen goldenen Creme-Lidschatten mit den Fingern auf die Mitte Ihrer Augenlider.
Betonen Sie jetzt Ihren oberen Wimpernkranz mit einem braunen Kajalstift.
Ziehen Sie dann mit einem flüssigen Eyeliner (schwarz) einen Wing nach oben.
Tuschen Sie Ihre Wimpern.
Betonen Sie auch den unteren Wimpernkranz, indem Sie eine rotbraune Farbe mit einem flachen Pinsel auftragen und diese anschließend verblenden.
Da die Augen bei diesem Look ein wenig mehr betont werden, sollten Sie mit Blush, Highlighter und Konturierung etwas zurückhaltender sein. Empfehlenswert ist ein matter Bronzer, um dem Gesicht ein wenig Farbe zu verleihen und ein dezenter Highlighter, der auf den oberen Wangenknochen aufgetragen wird.
Auf den Lippen macht sich gut ein schönes Erdbeerrot, das der natürlichen Lippenfarbe ähnelt. Alternativ können Sie auch einfach nur ein Lipgloss verwenden.
Ihnen fehlen noch die passenden Accessoires zu Ihrem Dirndl? Dann schauen Sie sich diese Tipps an. Hier werden Sie garantiert fündig!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



