Wenn der BVB jetzt nicht Meister wird, wann dann?

Erling Haaland jetzt schon in Jahrhundertform

Sport Bilder des Tages HAALAND Erling mit HAZARD Thorgan Team Borussia Dortmund jubelt nach Tor vom HAZARD 1. Bundesliga Start Saison 2021- 2022 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 5 : 2 am 14. 08.2021 in Dortmund DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO *** HAALAND Erling with HAZARD Thorgan Team Borussia Dortmund cheers after goal from HAZARD 1 Bundesliga start season 2021 2022 Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt 5 2 on 14 08 2021 in Dortmund DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO
Weiß, wo das Tor steht, weiß, wo der Nebenmann steht, weiß so ziemlich alles: Erling Haaland
www.imago-images.de, imago images/Laci Perenyi, Laci Perenyi via www.imago-images.de

Naturgewalt, Maschine, Tormonster – seit seiner Erscheinung in der Bundesliga wird BVB-Granate Erling Haaland mit Etiketten der Superlative zugeklebt. Auch beim spektakulären 5:2 zum Auftakt gegen Eintracht Frankfurt rieb sich der Fußballgott persönlich wieder die Augen. Zwei Buden gemacht, drei vorbereitet. „Sein Weg ist außergewöhnlich“, sagte Dortmunds Trainer noch vor dem Traumstart in die neue Saison Mister Unstoppable. Dabei ist Haalands Weg so gewöhnlich wie irgendwas. Er endet einfach im Tor. Und am Ende der Saison womöglich an der Schale.

62 Buden in 61 Spielen - normal ist anders

„Die Bayern werden wieder Meister – leider“, sagte RTL-Fußballexperte Steffen Freund unlängst stellvertretend für viele objektivitätsoffene Fußballfans. Aber hat das nach der gestrigen Tor-Gala Haalands noch Gültigkeit? Denn wenn der BVB in diesem Jahr nicht Meister wird, wann dann?

Erstens, weil die Borussia schon jetzt unter Marco Rose mit maschineller Präzision zu laufen scheint. Zweitens, weil die Liga selten einen Stürmer gesehen hat, der dermaßen auf den Punkt präsent ist wie Haaland. Klar, kann Robert Lewandowski auch, konnte er schon in Dortmund, kann er seit Jahren in München. Eingebaute Torgarantie. Doch dieses Alleinstelungsmerkmal muss er sich nun offiziell mit Haaland teilen – und der ist gefühlt eine Generation jünger. Und hat in 61 Spielen für die Schwarz-Gelben nunmehr 62 Tore hingezaubert. Um mit Lukas Podolski zu sprechen: 110-prozentige Quote. Die personifizierte Abrissbirne. Nicht mehr normal.

Kampf um die Vormachtstellung, Teil 1

Dienstagabend kommt es im Supercup zum Gipfeltreffen der Sturm-Giganten. Und auch wenn die Saison noch jungfräulich erscheint: das Duell zwischen Meister und Pokalsieger dürfte ein veritabler Vorbote darauf sein, was den Noch-sieglos-Bayern unter Trainer Julian Nagelsmann in dieser Saison blüht. (mli)