Niedersächsischer Medienpreis 2021

Gleich fünf RTL Nord-Reporterinnen nominiert

Auch 2021 wird der niedersächsische Medienpreis verliehen. Das sind die Nominierten.
Auch 2021 wird der niedersächsische Medienpreis verliehen. Das sind die Nominierten.
NLM

Der Niedersächsische Medienpreis für Hörfunk- und TV-Journalisten wird auch in diesem Jahr wieder verliehen. Fünf Reporterinnen von RTL Nord dürfen sich über eine Nominierung freuen! Die sechsköpfige Jury hatte aus 281 Einreichungen 21 Beiträge in acht Kategorien in die engere Auswahl genommen.

Das sind die nominierten TV-Journalisten

Kategorie Information

Nadja Kott: Rettet das Huhn – ein Einsatz mit den Hühnerrettern, RTL Nord

Jenny Richter: Die Swingjugend in der Nazizeit in Hannover, RTL Nord

Alexander Schoenen: Frühlingszeit ist Lämmerzeit, Sat.1 Regional

Kategorie Unterhaltung

Alexander Schoenen: Echte Vintage-Liebe, Sat.1 Regional

Jan Stölting: Magnetfischen, Sat.1 Regional

Lena Sophie Wendt: Haarspende, RTL Nord

Förderpreis Nachwuchs

Shari Jung: Mutter, Mutter, Kind: Wieso ist es so schwierig für homosexuelle Paare?, RTL Nord

Laura Küsel: Binationale Beziehung zu Corona-Zeiten, RTL Nord

Jan Stölting: Lotsen Versetzung, Sat.1 Regional

Große Anzahl an nominierten Mitarbeiterinnen

RTL Nord Geschäftsführer Michael Pohl
RTL Nord Geschäftsführer Michael Pohl

RTL Nord Geschäftsführer Michael Pohl freut sich über die große Anzahl an nominierten Mitarbeiterinnen: „Herzlichen Glückwunsch an alle RTL Nord-Kolleginnen zur Nominierung für den niedersächsischen Medienpreis 2021. Natürlich drücke ich jetzt die Daumen, dass es am Ende viele Preise werden.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Preis wird digital verliehen

Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum 27. Mal verliehen. 2020 setzten sich die RTL Nord-Reporterinnen Kim Umlauf und Friederike Gründken in den Kategorien "Fernsehen Information" und "Fernsehen Unterhaltung" gegen die anderen Nominierten durch. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie findet die Veranstaltung, wie bereits 2020, nur virtuell am 9. Dezember auf der Website der NLM statt. Schirmherr des Medienpreises ist der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.