Nach Gartenteich-Drama in Niedersachsen
Nachbarn trauern um tote Jungen (4 und 7): "Das ist einfach nur herzzerreißend"
Nachbarn sind nach dem Vorfall unter Schock
Was am Dienstagabend im niedersächsischen Ort Heere in der Gemeinde Baddeckenstedt geschehen ist, ist einfach nur erschütternd. Zwei kleine Jungen im Alter von vier und sieben Jahren sind tot in einem Gartenteich gefunden worden - offenbar von ihren eigenen Müttern. Ob sie ertrunken sind, ist noch unklar. Die Nachbarn sind schockiert und in Trauer. Im Video spricht Benjamin Priwall, er wohnt im gleichen Ort wie die Familien.
Notfallseelsorger kümmern sich um Angehörige
Die Eltern der Jungen sollen die Polizei am Dienstag gegen 21.30 Uhr alarmiert haben, weil sie ihre Kinder vermissten. Als die Beamten eintrafen, hörten sie laut NDR schon die Schreie der Mütter, die ihre Kinder in dem Gartenteich entdeckt hatten. Polizeibeamte und Rettungskräfte versuchten sie noch zu reanimieren - ihre Versuche blieben erfolglos. Angehörige wie auch Polizisten wurden durch Seelsorger betreut.
Angaben zum Hergang des Unglücks gab es zunächst nicht. Der vierjährige Junge habe im Nachbarhaus des Grundstücks mit dem Gartenteich gelebt, sagte ein Polizeisprecher. Der siebenjährige Cousin sei zu Besuch gewesen. Beide Kinder seien vermutlich Nichtschwimmer gewesen.
"Wir gehen im Moment von einem Unfall aus, ermitteln aber in alle Richtungen", so der Sprecher. Die Leichen sollen am Mittwoch obduziert werden.
"Das sind ganz korrekte und liebe Menschen"
Das Haus, in dem das Unglück geschah, gehöre zur Familie eines der Kinder, erzählt Nachbar Markus Martczak. Wie die Polizei gegenüber RTL mitteilte, sind die Familien miteinander verwandt.
"Wir leiden mit der ganzen Familie", sagt Nachbar Markus. "Das sind ganz korrekte und liebe Menschen, das wünsche ich keinem." Er hatte beobachtet, wie am Dienstagabend mehrere Rettungswagen zum Haus fuhren, wo die beiden Kinder gefunden wurden. Auch ein Hubschrauber sei im Einsatz gewesen.