Keine zwei Wochen vor dem Super Bowl
Eagles-Profi wegen Entführung und Vergewaltigung angeklagt
Der Traum vom Einsatz im vielleicht größten Spiel seines Lebens: Er ist für NFL-Profi Josh Sills vermutlich geplatzt. Weil sich der Rookie der Philadelphia Eagles offenbar strafbar gemacht hat – noch bevor das Abenteuer NFL für ihn im Jahr 2022 überhaupt begann. Während sich sein Team auf den Super Bowl vorbereitet, teilte die Staatsanwaltschaft in Ohio mit, dass Sills angeklagt wurde. Der Vorwurf: Entführung und Vergewaltigung.
Sills: Er soll Ende 2019 eine Frau vergewaltigt haben
Sills soll laut der Erklärung der Staatsanwaltschaft „an sexuellen Aktivitäten beteiligt gewesen sein, die nicht einvernehmlich waren“. Das Opfer wurde außerdem „gegen ihren Willen“ festgehalten, weshalb nun Anklage erhoben wurde. Der Vorfall soll sich im Dezember 2019 ereignet haben.
Der 25-Jährige kommt aus Ohio, wo der Vorfall um Sills die Behörden im Guernsey County beschäftigt. Dort soll das Opfer Anzeige erstattet haben. „Das Verbrechen wurde sofort gemeldet und das Büro des Sheriffs von Guernsey County führte eine detaillierte Untersuchung durch“, heißt es von Seiten der Behörden. Nun hat eine Jury entschieden, dass Anklage erhoben wird. Keine zwei Wochen vor dem Super Bowl.
Kein Märchen: Sills' Rookie-Jahr könnte böse enden
Sills soll für den 16. Februar bei Gericht vorgeladen worden sein. Also vier Tage nach dem Showdown in der NFL zwischen seinem Team, den Eagles, und den Kansas City Chiefs. Mehr wurde am Mittwoch vorerst nicht bekannt – auch über das Opfer und ihr mögliches Verhältnis zum Football-Spieler gibt es noch keine Informationen.
Sills kam zur aktuellen Saison zu den Eagles, gab sein NFL-Debüt während eines Spiels in der Regular Season für „Philly“. Dort sei man sich „der rechtlichen Angelegenheit bewusst, in die Josh Sills involviert ist“, heißt es in einem Statement des Super-Bowl-Teilnehmers. Man sei im Austausch mit den NFL-Verantwortlichen und würde weitere Informationen sammeln, aber: „Wir haben derzeit keinen weiteren Kommentar dazu.“ Schon während der beiden Playoff-Spiele stand Sills nicht auf der Liste der aktiven Spieler. (ana)