Was hat er mit Tobias' Entführung zu tun?

Neue Gastrolle bei "Unter uns": Philipp Boos (Guido Schütze) als Viviens Vater

Während Vivien bei „Unter uns“ - getarnt als sexy Tänzerin - in einer Tabledance-Bar nach Spuren ihres entführten Mannes Tobias sucht, befindet der sich im Keller des Gebäudes. Gefesselt und verletzt blickt er seinen Entführern ins Gesicht. Aber wer ist der Mann, den sein Handlanger den „Boss“ nennt? Wir zeigen die erste Szene im Video.

ER ist Vivien Lassners Vater: Philipp Boos gibt als Guido Schütze fulminanten Einstieg bei "Unter uns"

Sein Auftritt gleicht einem wahren Paukenschlag. Für seine Gastrolle bei „Unter uns“ schlüpft Schauspieler Philipp Boos in die Rolle des Guido Schütze. Und der ist Viviens Vater. Doch statt seine Tochter zu besuchen, die er verlassen hat, als sie sehr klein war, macht Daddy lieber weiter krumme Geschäfte.

Vivien hat derweil ganz andere Sorgen, denn ihr Mann Tobias ist verschwunden: Er wurde entführt! Vivien ist verzweifelt und bereit, bis zum Äußersten zu gehen, um Tobias zu finden. Eine Spur weist auf eine kölsche Kneipe hin. Als sexy Tänzerin getarnt, heuert Vivien in der zwielichtigen Spelunke an. Was wird sie dort herausfinden und kann sie Tobias retten?

Als Vivien (Sharon Berlinghoff) zum Äußersten greifen will, hält Tobias sie mit einer Offenbarung bezüglich Guido Schütze (Philipp Boos) davon ab.  

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Wie wird Vivien auf ihren Vater reagieren?
RTL / Stefan Behrens, , UU Folge 6843

Philipp Boos ist ab dem 11. April 2022 um 17.30 Uhr bei RTL zu sehen. Bereits jetzt steht die „Unter uns“-Folge mit ihm zum Streamen auf RTL+ bereit.

Mehr Video-Highlights zu „Unter uns“ gibt es hier:

Playlist 30 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Unter uns“ auf RTL+ anschauen

Im „Unter uns“-Universum nach Herzenslust stöbern? Das kann man jederzeit online auf RTL+. Neue Folgen gibt es immer schon bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung und auch ältere Episoden stehen dort zum Abruf bereit. (gdu)