Nach Wirbelbruch gelähmt

Neue Hoffnung für Hündin Resi

Hündin Resi ist in Bosnien auf der Straße entdeckt worden. Verletzt und missbraucht wurde sie zur Pfotenhilfe nach Österreich gebracht.
Hündin Resi ist in Bosnien auf der Straße entdeckt worden. Verletzt und missbraucht wurde sie zur Pfotenhilfe nach Österreich gebracht.
Pfotenhilfe Lochen

Resi musste in ihrem jungen Leben bereits einiges durchmachen. Die junge Hündin wurde in Bosnien entdeckt. Sie konnte ihr Hinterteil nicht bewegen, auf ihrem Oberschenkel klaffte eine riesige Wunde. Aber das war noch nicht alles. Genauere Untersuchungen offenbarten: Resi wird nie wieder richtig laufen können.

Kaum vorstellbare Grausamkeiten

Urlaubern aus Österreich war die schwerverletzte Hündin am Straßenrand aufgefallen, wie die österreichische Newsplattform „Heute“ berichtet. Sie brachten die Hündin zur Pfotenhilfe Lochen. „Es ist kaum vorstellbar, welche Grausamkeiten sie durchstehen musste“, schreibt die Organisation auf ihrer Webseite. Weil sich Resi nicht bewegen konnte, wurde sie vom Tierarzt untersucht und zum Röntgen gebracht. Die Diagnose ist niederschmetternd für das junge Tier.

Röntgenaufnahmen offenbaren Wirbelbruch

Die Röntgenaufnahmen offenbarten nämlich einen Wirbelbruch bei Resi. Die Konsequenz: Resi wird nie wieder selbstständig laufen können! „Durch den schlimmen Wirbelbruch drückt abgesplittertes Knochenmaterial auf den Wirbelkanal und bereitet Resi unsagbare Schmerzen“, erklärt die Pfotenhilfe. Deshalb musste schnellstmöglich eine Operation für Resi vorbereitet werden. Das Gute: Die Schmerzen der Hündin konnten so gelindert werden. Laufen kann Resi allerdings immer noch nicht. Aber es gibt Hoffnung!

Resi geht es schon viel besser, aber sie wird für immer auf einen Rollstuhl angewiesen sein.
Resi geht es schon viel besser, aber sie wird für immer auf einen Rollstuhl angewiesen sein.
Pfotenhilfe Lochen
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Resi bekommt Rollstuhl

„Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, dass eine Lähmung kein Grund ist aufzugeben. Für Hunde wie Resi gibt es maßgefertigte Gehhilfen. Dieser orthopädische Behelf lässt Resi wieder schmerzfrei mit anderen Hunden herumtoben und nach Herzenslust spielen“, schreibt die Pfotenhilfe.

Und Resi hat Glück! Denn die Wienerin Sabina Perlasca lässt ihr Schicksal nicht mehr los. Sie übernimmt die Kosten für den Rollstuhl, wie „Heute“ berichtet. Insgesamt sind das 700€! Bei der Pfotenhilfe ist man darüber sehr glücklich. Und vor allem für Resi ist das ein wichtiger Schritt zurück in ein normaleres Hundeleben! (xst)