Strahlende Augen

Neon-Lidschatten: Mit diesen Tricks gelingt das Augen-Make-up

Frau mit hellblauem Lidschatten.
Neon-Lidschatten: So tragen Sie ihn richtig.
iStockphoto

Neon-Lidschatten sind momentan schwer angesagt. Für viele bringt der knallige Eyeshadow jedoch einige Tücken mit sich und nicht jeder traut sich direkt an ihn heran. Mit diesen Tricks gelingt auch Ihnen der Neon-Lidschatten.

Neon-Lidschatten: 1. Wenig Produkt für einen großen Effekt

Bei Neon-Lidschatten, wie aus der NYX „Festival“-Palette*, darf das Produkt sparsamer verwendet werden. Grund dafür ist die hohe Farbintensität. Bei zu viel Lidschatten kann der gewünschte Look übertrieben wirken. Statt einem großflächigen Lidschatten-Look wird bei Neon-Eyeshadows auf kleine Details und feine Akzente gesetzt. Hier kann sich von kleinen Farbtupfern bis hin zu knalligen Eyelinern ausgetobt werden.

So funktioniert es:

Wer sich erst einmal an einem einfachen Look versuchen möchte, startet am besten mit kleinen Farbtupfern. Hierfür benötigen Sie einen Neon-Lidschatten und einen Lidschatten-Pinsel*.

  1. Primer auftragen: Bevor der Lidschatten aufgetragen wird, muss das Augenlid vorbereitet werden. Hierzu eignet sich ein deckender Concealer oder ein Lidschatten-Primer*. Diese lassen den Eyeshadow besser und länger haften.

  2. Farbe auftragen: Tragen Sie nun Ihre Farbe gezielt und in Form von kleinen Punkten auf die gewünschte Stelle auf. Zum Schluss noch etwas Mascara. Fertig!

Achtung: Mit dem exklusiven Code LFXRTL erhalten Sie bis zu 27 Prozent auf Ihren Einkauf bei Lookfantastic.

Neon-Lidschatten: 2. Kreativität führt zum perfekten Look

Auch wenn mit Neon-Lidschatten nicht großflächig gearbeitet wird, können die kleinen Designs gerne auffällig sein. Besonders beliebt sind grafische Motive, wie scharf gezogene Linien oder kleine Punkte. Diese ergänzen jeden Look wie ein modisches Accessoire.

Wer es gerne auffälliger mag, kann sich an einem bunten Neon-Eyeliner versuchen. Hierfür werden ein angeschrägter Pinsel* und ein knalliger Farbton benötigt.

So geht’s:

  1. Augenlid primen: Auch bei diesem Design wird das Augenlid zu Beginn mit einem Primer vorbereitet.

  2. Liner aufmalen: Danach können Sie mit dem angeschrägten Pinsel und Ihrem Eyeshadow den Eyeliner ziehen. Wenn Ihnen ein gewöhnlicher Lidstrich allerdings nicht reicht, können noch weitere Linien ergänzt werden. Diese lassen den gesamten Look noch grafischer aussehen. Zum Schluss noch etwas Mascara oder falsche Wimpern*. Et voilà!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neon-Lidschatten: 3. Wimpern sauber halten

Achten Sie darauf, dass die Wimpern bzw. der Wimpernkranz sauber bleiben. Lidschatten auf den Wimpern lässt den Look zu extrem und unsauber aussehen. Mit einem leicht angefeuchteten Wattestäbchen lassen sich Rückstände ganz einfach entfernen und Unsauberkeiten im Design korrigieren.

Neon-Lidschatten: 4. Der Rest bleibt natürlich

Neon-Lidschatten sind intensiv. Daher sollte der Rest des Make-ups schlicht und natürlich bleiben. Eine leichte Grundierung und eine sanfte Lippenfarbe sind hier perfekt. Auf diese Weise liegt der Fokus auf dem Neon-Eyeshadow und das gesamte Ergebnis wirkt nicht zu stark.

Darum sind Neon-Lidschatten unverzichtbar

Wer diesen Sommer sein Augen-Make-up etwas aufregender gestalten und einen garantierten Eyecatcher haben möchte, setzt auf Neon-Lidschatten. Die Eyeshadows lenken den Fokus auf das Auge und passen zu jedem Hautton. Zusätzlich bieten sie zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Designs und ausgefallene Looks mit extrovertiertem Charme.

So können Sie – ohne zusätzliche Accessoires – Highlights setzen und Ihre frische Ausstrahlung gekonnt untermalen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.