Nägel wie Oma?
Darum sind Granny Nails gerade total angesagt

Granny Nails – das klingt erst einmal nicht nach einem heißen, neuen Nagellack-Trend. Doch die Oma-Nägel sind aktuell extrem beliebt, weil sie einen sehr eleganten Eindruck machen und dazu auch noch alltagstauglich sind.
Wie sehen Granny Nails aus?
In diesem Herbst sind eigentlich eher kräftige Farben wie Braun, Bordeaux oder ein knalliges Orange angesagt. Granny Nails sind daher eine schüchterne Abwechslung, denn sie sind eher zurückhaltend. Dafür sind sie aber auch super für den Büroalltag geeignet und passen zu fast jedem Outfit. Die Rede ist von Nägeln in zarten, pudrigen Rosétönen. Die Nägel erhalten einen tollen natürlichen Glow und sehen dabei sehr clean aus.
Weil der Style an die Nagellackfarben unserer Omas erinnert, ist er unter dem Namen Granny Nails bekannt geworden. Wir finden die Oma-Nägel super, denn sie wirken eigentlich gar nicht altbacken, sondern total edel und gepflegt.
So gelingen die Granny Nails zuhause
Für die angesagten Granny Nails müssen Sie nicht erst zum Profi. Die schönen Rosé-Nägel gelingen auch ganz einfach zuhause.
So geht es:
Tragen Sie einen geeigneten Unterlack auf. Bei brüchigen oder dünnen Nägel sollten Sie zu einem Nagellack mit Nägel härtendem Effekt greifen. Anschließend gut trocknen lassen.
Wählen Sie jetzt einen schönen semi-transparenten Rosé-Ton und tragen Sie diesen ebenso auf.
Dann fehlt nur noch ein schimmernder Überlack – fertig sind die Granny Nails!
Extratipp: Für einen kräftigeren Rosé-Ton können Sie auch weißen Nagellack als Unterlack verwenden. So kommt die Farbe noch mehr zur Geltung. Probieren Sie es aus!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.