Hätten Sie es gewusst?Nachts oder am Tag? Mit dem Auto in den Urlaub – DAS ist der perfekte Zeitpunkt
Tagsüber oder nachts in den Urlaub fahren? Diese Frage sorgt noch immer für Diskussionen bei Familien. Nachts ist womöglich weniger Stau, tagsüber ist der Fahrer dafür ausgeruhter. Um diese Frage ein für alle Mal zu klären, haben wir zwei Familien im Auto nach Ungarn geschickt – die eine in der Nacht, die andere am Tag.
Wer kam zügiger und ausgeruhter an? Die Antwort haben wir für Sie im Video.
Entspannt in den Urlaub: Diese Tipps hat der ADAC
Gerade in den Sommerferien sind die Autobahnen voll, Stau ist fast unumgänglich. Wie Sie trotzdem entspannt und zügig in den Urlaub kommen, verrät der Allgemeine Deutschen Automobil-Club (ADAC):
Planen Sie die Reise und vermeiden Sie Baustellen
Versuchen Sie, montags bis donnerstags und außerhalb des Berufsverkehrs zu fahren
Nutzen Sie Umleitungen nur bei einem Stau ab zehn Kilometern und Vollsperrungen
Benutzen Sie Navi und Radio für Staumeldungen
Machen Sie genügend Pausen - vor allem, wenn Sie müde werden!
Lese-Tipp: Preise „sehr mangelhaft“! Welche Rastanlage im großen ADAC-Test durchfällt
Wie sieht's bei Ihnen aus? Fahren Sie lieber nachts oder tagsüber in den Urlaub?
Wer Kinder mit an Bord hat, sollte sich für die Autofahrt übrigens ein kleines Spiel ausdenken. Damit können Fragen wie „Wann sind wir da?“ zumindest etwas hinausgezögert werden. (jbü)