Von allen Ämtern freigestellt

Nach "Vorwürfen übergriffigen Verhaltens": Leiter des katholischen Limburger Priesterseminars ist tot

Dom Limburg
Der Dom und der Bischofssitz im Bistum Limburg. Foto: Thomas Frey/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Am Donnerstag (9.6.) wurde der Leiter des katholischen Priesterseminars in Limburg, Christof May, tot aufgefunden – dies gibt das Bistum Limburg in einer Stellungnahme bekannt. Am Mittwoch (8.6.), nur einen Tag vor seinem Tod, hatte May ein persönliches Gespräch mit Bischof Georg Bätzing. Gegen ihn waren Vorwürfe übergriffigen Verhaltens laut geworden. Bätzing stellte May danach von allen Ämtern frei. Das Bistum bestätigte diese Vorwürfe und das stattgefundene Gespräch. Zuerst hatte „Hessenschau.de“ über den Fall berichtet.

Bistum in Trauer

In einer Stellungnahme zeigte sich das Bistum fassungslos über den Tod Christof Mays: „Die Geschehnisse erschüttern uns im Bistum Limburg und weit darüber hinaus. Der Tod trifft uns sehr, ruft Bestürzung und Fassungslosigkeit hervor und hinterlässt viele Fragen. Der Priester war im Auftrag des Bischofs jahrelang mit verantwortungsvollen Ämtern betraut gewesen.“

Gespräch mit Bischof Bätzing bestätigt

Georg Bätzing
Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hatte May von seinen Ämtern vorerst freigestellt. Foto: Marijan Murat/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Das Bistum bestätigte, dass am Mittwoch (8.6.) tatsächlich ein persönliches Gespräch zwischen Bischof Georg Bätzing und Christof May stattfand, in dem sich May zu den Vorwürfen übergriffigen Verhaltens äußern konnte. Bätzing stellte May danach von allen Ämtern frei, um die Vorwürfe zu prüfen und aufklären zu können.

Der Tod Mays sei sehr bedrückend und hinterlässt offene Fragen. Gleichzeitig sei man aber auch in Gedanken bei denen, die die Vorwürfe geäußert haben, so das Bistum weiter.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Staatsanwaltschaft: "Keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden"

Die Staatsanwaltschaft Limburg bestätigt auf RTL-Nachfrage, dass ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet wurde: „Nach den umfangreich geführten Ermittlungen gibt es keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden oder eine strafbare Handlung, die zum Tode des Verstorbenen geführt hat.“ Von den Vorwürfen übergriffigen Verhaltens gegen May hat die Staatsanwaltschaft Limburg bislang keine Kenntnis. Es sei bis jetzt keine Strafanzeige o.ä. bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft gestellt worden.

Seit 2018 Leiter des Limburger Priesterseminars

Der aus dem Westerwald stammende Priester sei jahrelang in verantwortungsvollen Ämtern gewesen. Er hatte das Priesterseminar im Bistum Limburg seit dem Herbst 2018 geleitet. Im Dezember 2019 war er außerdem Domkapitular des Bistums geworden. Das Domkapitel ist ein Gremium aus sieben Priestern, das den Bischof bei der Leitung des Bistums unterstützt. (dpa/dgö)

Hilfe bei Suizidgedanken

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.