Nach Twitter-Abstimmung
Elon Musk verkauft Tesla-Aktien für mehrere Milliarden Dollar

Tesla-Chef Elon Musk hat nach einer Abstimmung auf Twitter über den Verkauf von Firmenanteilen Aktien im Wert von rund fünf Milliarden Dollar verkauft. Einen Teil des Geldes wird er wohl brauchen, um Steuerschulden zu begleichen.
Musk könnte noch mehr Aktien verkaufen
Bei seinem ersten Aktienverkauf seit 2016 löste Musks Treuhandgesellschaft fast 3,6 Millionen Anteilsscheine im Wert von rund vier Milliarden Dollar ein, zudem verkaufte er weitere 934.000 Aktien für 1,1 Milliarden Dollar, nachdem er eine Option zum Erwerb von fast 2,2 Millionen Aktien ausgeübt hatte, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht am späten Mittwochabend (Ortszeit) hervorging. Die 4,5 Millionen Aktien entsprechen etwa drei Prozent seiner Anteile an dem Elektrofahrzeughersteller.
Mit der Abstimmung auf Twitter hatte Musk am Wochenende eine Verkaufswelle der wertvollsten Auto-Aktie der Welt ausgelöst. Von den 3,5 Millionen Nutzern, die mitmachten, stimmten fast 58 Prozent dafür, dass Musk ein Zehntel seines Aktienpakets verkaufen soll.
Wenn Musk sich wie versprochen ans Ergebnis des Twitter-Votums hält, dürfte sein jetziger der Anfang gewesen sein. Der Tesla-Chef spielte bei der Abstimmung auf eine Debatte um Steuervermeidung von Superreichen und Pläne für Abgaben auf unrealisierte Kursgewinne an. Was Musk mit der Abstimmung letztlich bezwecken wollte und inwieweit er ohnehin vorhatte, Aktien zu verkaufen, darüber kann bislang nur spekuliert werden. Aus der SEC-Mitteilung geht hervor, dass zumindest ein Teil des aktuellen Verkaufs bereits über zwei Monate vor dem Votum geplant war. (dpa/reuters/aze)