Halbfinal-Sensation bei WM in Katar

Marokko-Partys eskalieren in Europa: Fan in Mailand niedergestochen

 Milan - Stabbing occurred near Corso Buenos Aires during the celebrations of Morocco fans for their victory in the World Cup in the photo, the doctors who help the stabbed man Editorial Usage Only PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xmaurizioxmaulex/xIPAx Agenzia_Fotogramma_FGR3700794
Der niedergestochene Fan wird in Mailand in ein Krankenwagen verlegt.
Imago Sportfotodienst

Mit dem ersten Halbfinal-Einzug eines afrikanischen Teams bei einer WM treibt Marokko das Fußball-Märchen in historische Dimensionen. Und die Fans feiern die Siege ekstatisch - nicht immer friedlich. In einigen Städten eskalierte die Lage.

Marokkanische Fans feiern mit Böller und Trommeln

Außer Rand und Band waren die marokkanischen Fans nach dem Halbfinaleinzug ihrer Mannschaft durch das 1:0 gegen Portugal in Doha. Tausende feierten auf den Straßen von Casablanca und anderen Städten des Landes, stolz wurde die Flagge geschwenkt. Immer wieder riefen die Anhänger überschwänglich: "Wir sind qualifiziert!"

Doch auch außerhalb Marokkos feierten die Fans. In Frankreich und Italien zündeten sie Böller und Feuerwerkskörper, trommelten lautstark und schwenkten die marokkanische Fahne auf den Straßen und Plätzen.

Fan in Mailand niedergestochen

 Milan - Stabbing occurred near Corso Buenos Aires during the celebrations of Morocco fans for their victory in the World Cup in the photo, a man on the ground bleeding after the stabbing Editorial Usage Only PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xmaurizioxmaulex/xIPAx Agenzia_Fotogramma_FGR3700807
Fans bilden eine Gasse für die Rettungssanitäter, um dem niedergestochenen Mann zu helfen.
Imago Sportfotodienst

Teilweise kam es zu Auseinandersetzungen. In Mailand wurde ein Fan im dichten Gedränge mit Messerstichen verletzt. Der 30-Jährige musste ins Krankenhaus eingeliefert, sein Zustand sei kritisch, berichten italienische Medien.

In Amsterdam, Rotterdam und Utrecht rückte die Bereitschaftspolizei an, um auf den Straßen für Ordnung zu sorgen. In Amsterdam berichtete die Polizei von mehreren Festnahmen, nachdem Fans schwere Böller gezündet hatten. Die Menge wurde zum Räumen eines Bereichs aufgefordert.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Festnahmen und Sachbeschädigungen

In Rotterdam gab es nach Polizeiangaben ebenfalls Festnahmen, ein zentraler Platz wurde von der Bereitschaftspolizei geräumt. Von Sachbeschädigungen berichtete die Polizei in Utrecht.

Der Erfolg der "Löwen vom Atlas" ist historisch, denn noch nie erreichte eine Mannschaft vom afrikanischen Kontinent das Halbfinale einer Weltmeisterschaft.

Die Nordafrikaner hatten im Turnierverlauf in Katar unter anderem den WM-Dritten Belgien, Ex-Weltmeister Spanien und nun in Portugal um Superstar Cristiano Ronaldo den EM-Champion von 2016 geschlagen. Im Halbfinale wartet jetzt Frankreich – und die nächsten Feiern der Fans. (nie/sid/dpa)