Mütter in Sorge
Kinderarzt kritisiert Testpflicht für Kinder
Zweimal die Woche muss sich Noel selbstständig in der Schule testen
„Mama, ich will das nicht, mir tut das weh.“ Als Gloria Morena diesen Satz von ihrem siebenjährigen Sohn Noel hört, stand für sie sofort fest: „Ich kann auch im Home-Office bleiben.“ Denn wovon der Grundschüler spricht, sind die Schmerzen beim Corona-Test. Zweimal die Woche muss sich Noel selbstständig in der Schule testen. Für den kleinen Mann eine Horrorvorstellung. Mit dem Testen verbindet er vor allem Schmerzen. Noel will deshalb lieber zuhause lernen.
Schnäuztest als Lösung
In einem Youtube-Video macht Kinderarzt Eugen Janzen seinem Unmut über die selbstständige Testpflicht für Kinder Luft. Durch eine falsche Anwendung der Stäbchen kann die Schleimhaut verletzt werden, kritisiert der Experte. „Wenn die Schleimschicht kaputt ist, dann ist das Tor zum Körper offen.“ Viren und Bakterien können dadurch ungehindert ins Blut gelangen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder dadurch häufiger Infekte entwickeln, steigt laut Janzen. Der Kinderarzt schlägt deshalb eine schmerz- und verletzungsfreie Testmethode vor. Die Kinder sollen dabei aus kurzer Entfernung auf ein Stück laminiertes Papier schnäuzen. Jedes Nasenloch einmal. Im Anschluss kann die Probe daraus entnommen werden.
Auch Gloria Morena befürwortet den Vorschlag. Denn neben den vermeintlichen Schmerzen könne so auch der psychische Druck genommen werden. „Du musst dich testen lassen, ansonsten bist du schuld, wenn sich jemand ansteckt.“ Solch eine Entscheidung auf dem Rücken der Kinder auszutragen, sieht die Mutter kritisch.
Auch Kinderarzt Eugen Janzen kennt die Probleme. „Die Psyche ist sogar geschädigter als die Schleimhaut“, erklärt er in seinem Video. Jeden Tag bekommt er Briefe von Eltern, in denen Kinder depressive oder sogar suizidale Gedanken äußern.
Noel vermisst die Schule so sehr
Seit heute ist Noel wieder in der Schule. Seine Freunde und die Lehrer hat er so sehr vermisst, dass „er eigeknickt ist“ und sich testen lässt. Trotzdem hofft Gloria Morena auf eine Veränderung. Denn glücklich sei der kleine Noel mit der Lösung letztendlich nicht. Damit sich das ändert, würde sie alternative Methode auch selbst zahlen.
Empfehlungen unserer Partner
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.
TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation "Kinder in der Corona-Krise" erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.