Kleiner Aufwand - große Wirkung
Fünf Tipps, wie Sie ein kleines Wohnzimmer einrichten können
von Maren Mangold
Ein kleines Wohnzimmer einrichten – da stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Oder auch: an Wände. Was soll man bloß reinstellen und wie dekorieren, damit es gleichzeitig funktionell, ordentlich und gemütlich aussieht? Mit ein paar easy Tricks können Sie ganz schnelle Einrichtungs-Wunder bewirken.
1. Helle und einheitliche Farben
So simpel wie gut: Möglichst hell, möglichst einfarbig. Wände, Vorhänge, Teppiche, Kissen – entscheiden Sie sich am besten für einen Grund-Ton und ziehen Sie´s durch. Weiß und Pastelltöne verstärken das natürliche Licht, dadurch wirkt Ihr kleines Wohnzimmer heller und ordentlicher. Beige, Grau und helle Naturtöne eignen sich auch bestens.
2. Fototapeten und Fotobilder
Die Vögel zwitschern, die Blätter rascheln leise im sanften Wind, es riecht nach Waldboden. Ach so, nee, das ist bloß meine Einbildung. So ein Fotobild mit naturgetreuer Abbildung kann einen ganz leicht wegbeamen. Entspannung ist also schon mal eingebaut und der Nebeneffekt: das Wohnzimmer wirkt größer – so, als hätten wir ein Fenster zur Welt geöffnet.
Empfehlungen unserer Partner
3. Spieglein, Spieglein an der Wand
So schnell haben Sie Ihr Wohnzimmer vergrößert und sogar heller gemacht: Hängen Sie einen nicht zu kleinen Spiegel auf und staunen Sie! Er reflektiert das einfallende Licht und „tut“ damit richtig was für den kleinen Raum. Das Spiegelbild der gegenüberliegenden Wand täuscht uns mehr Tiefe vor. Und das...Sie ahnen es bereits...lässt das Wohnzimmer größer wirken.
4. Möbel mit Stauraum
Ein Sofa, das – quasi nebenberuflich – auch noch Stauraum bietet. Zu solchen multifunktionalen Möbeln sollten Sie greifen, wenn Sie keinen Zentimeter zu verschenken haben. Und in den Bettkasten unter dem Sofa muss ja nicht zwangsläufig die Bettwäsche rein. Auch für Lego, Schuhe oder Leitz-Ordner wird er seinen Zweck erfüllen.
5. Filigrane Tische und Stühle
Lieber keine Tische und Stühle mit dicken Beinen wählen, solche Brummer erschlagen einen kleinen Raum schnell. Und Raum haben wir nicht zu vergeben. Insofern spricht alles für möglichst zarte Gestelle bei Tischen und Stühlen. Die wirken dadurch elegant und schwerelos. Und schon können wir die Leichtigkeit des Seins genießen, zumindest beim Blick auf unsere Wohnzimmer-Einrichtung.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.