Sozialminister Hubertus Heil kündigt Erhöhung an
Bürgergeld 2024: Bedarf erhöht - wie viel Geld Ihnen zusteht

Mehr Bürgergeld ab 2024!
Gute Nachricht für alle, die auf das Bürgergeld angewiesen sind. Ab 2024 steigt der Regelsatz von aktuell 502 Euro auf 563 Euro pro Monat, das hat Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag verkündet.
Erhöhung um 61 Euro
Für die mehr als fünf Millionen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld gibt’s im kommenden Jahr eine deutliche Erhöhung der Sätze. So sollen Alleinstehende von Anfang 2024 an 563 Euro statt wie heute 502 Euro pro Monat bekommen, verkündet Sozialminister Hubertus Heil. Er spricht von einem erheblichen Schritt. Insgesamt handele es sich um eine Erhöhung von gut zwölf Prozent, sagte der SPD-Politiker.
„Gerade in der Krise und in Krisenzeiten und Umbrüchen muss man sich auf den Sozialstaat verlassen können“, sagte Heil. Die Erhöhung wird nach seinen Angaben im Bundeshaushalt mit 4,3 Milliarden Euro zu Buche schlagen.
Lese-Tipp: Neue Regeln! Was Arbeitssuchende ab dem 1. Juli unbedingt beachten sollten
Anspruch hat übrigens jede Person, die auch schon früher Arbeitslosengeld II (ALG II) oder Sozialgeld bezogen hatte. Hier finden Sie die Auszahlungstermine für dieses Jahr.
Auch für Kinder und Jugendliche gibt es mehr Geld
Für Familien, die vom Bürgergeld leben, gibt es noch eine weitere gute Nachricht: Auch für Kinder und Jugendliche gibt es eine Erhöhung der Sätze.
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) nennt die Regelsatzanpassung „ein gutes Signal“, wie die Verbandsvorsitzende Michaela Engelmeier der Deutschen Presse-Agentur sagte. Sie weist darauf hin, dass die Erhöhung auch Hunderttausenden weiteren Menschen helfe. Denn auch die Sätze bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung steigen entsprechend.
Lese-Tipp: Kindergrundsicherung statt Kindergeld – was Eltern jetzt wissen müssen
(dbl/dpa)
Bisher | Ab 2024 | |
Alleinstehene Person | 502 Euro | 563 Euro |
Jugendliche ab dem 15. bis zum 18. Lebensjahr | 420 Euro | 471 Euro |
Kinder vom siebten bis zum 14. Lebensjahr | 348 Euro | 390 Euro |
Kinder bis zum sechsten Lebensjahr | 318 Euro | 357 Euro |
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.