Wo Sie zugreifen solltenMedia-Markt-Angebote im Check: Gute Fernseher, Notebooks & Co. dabei?

Bis zum 30. August 2020 lässt Media Markt die Preise für zahlreiche Restposten und Einzelstücke purzeln. Im Rahmen des sogenannten “WSV“ (Wahnsinns-Schnell-Verkauf) senkt der Händler die Preise für ausgewählte Produkte aus den Kategorien Fernseher, Notebooks, Kaffeeautomaten, Bodenpflegeprodukte. Wir haben einen Blick auf die Aktion geworfen und verraten, ob lohnenswerte Deals dabei sind.
🛒 Zur Übersicht bei Media Markt: WSV-Angebote*
Media-Markt-Aktion: Fernseher im Angebot

Falls Sie nach einem Fernseher suchen, könnte die WSV-Aktion für Sie lukrativ sein. Hier gewährt Media Markt bis zu 300 Euro Direktabzug an der Kasse. Das gilt allerdings nur für ausgewählte Fernseher ab 599 Euro Kaufpreis. Die volle Rabattsumme wird nur abgezogen, wenn der Fernseher mehr als 1.999 Euro kostet. Hier ist die Staffelung im Detail: Ab einem Verkaufspreis von 599 Euro werden 70 Euro an der Kasse abgezogen, ab 799 Euro sind es 90 Euro, ab 999 Euro zieht Media Markt 150 Euro ab, ab 1.499 Euro gibt es 200 Euro Direktabzug, und ab 1.999 Euro sind es 300 Euro.
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: WSV-Fernseher ansehen*
Bester Preis: Zu empfehlen ist ein Top-Produkt, das es derzeit nirgendwo günstiger gibt. Inklusive Direktabzug kostet der OLED-Fernseher KD-65AG8 von Sony 1.699 statt 1.999 Euro. OLED-Bildschirme sind vor allem bei Cineasten sehr begehrt – wegen ihrer brillanten Farbwiedergabe und dem tiefsatten Schwarz.
Preis: 1.699 Euro (UVP 3.199 Euro)
Bildschirm: 4K UHD OLED mit 65 Zoll (164 Zentimeter)
4K-HDR-Prozessor X1™ Extreme – Bildverarbeitung für detaillierte Bilder
HDR
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: OLED-Fernseher von Sony*
Alternative: Kein interessantes Modell dabei? In dem Fall gelangen Sie hier zu den Bestsellern bei Amazon*
Notebooks im Angebot bei Media Markt

Bis zu 300 Euro Direktabzug wie bei den Fernsehern ist beim Kauf eines Notebooks* nicht drin. Aber immerhin zieht Media Markt 100 Euro ab, wenn ein Laptop im Warenkorb landet, das mehr als 599 Euro kostet. Eine Staffelung gibt es nicht. Hier lohnt sich etwa der Kauf des Acer Aspire 3*. Der finale Preis von 862 Euro inklusive Direktabzug unterbietet den besten Preis im Netz von aktuell 956 Euro.
Preis: 862 Euro
Display: 17,3 Zoll
Prozessor: Intel Core i7 mit bis zu 4,9 Gigahertz
Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte
Festplatte: 1 Terabyte
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: Notebook von Acer ansehen*
Einschätzung: Zu dem Preis lohnt sich der Kauf dieses Notebooks durchaus – mit einer Ausnahme: Für aufwendige Spiele mit hochgeschraubten Grafikeinstellungen reichen Arbeitsspeicher und Grafikkarte nicht aus. Für alle anderen alltäglichen Aufgaben ist dieses Notebook aber gut gerüstet.
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: Alle Aktions-Notebooks ansehen*
Alternative: Ist kein Notebook nach Ihrem Geschmack dabei? Keine Sorge, schauen Sie sich einfach mal die Bestseller bei Amazon* an.
Media-Markt-Angebote: Wie günstig sind die Kaffeevollautomaten?

Gute Kaffeevollautomaten zaubern auf Knopfdruck leckere Kaffeespezialitäten in die Tasse. Media Markt zieht bei vielen Markengeräten 50 Euro an der Kasse ab*, wenn der Kaufpreis 399 Euro übersteigt. Die Summe ist bei beliebten Kaffeeautomaten wie dem EQ.500 von Siemens schnell erreicht. Dieses Modell geht laut idealo im günstigsten Fall für 557 Euro über den Ladentisch. Mit dem WSV-Deal unterbietet Media Markt diesen Preis:
Preis: 524 Euro
Pumpendruck: 15 Bar
Getränke: Espresso, Café Crema, Cappuccino, Latte Macchiato und mehr
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: Kaffeevollautomat von Siemens ansehen*
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: Alle Aktions-Kaffeevollautomaten ansehen*
Alternative: Nichts dabei? Kein Problem: Werfen Sie mal einen Blick in die Übersicht bei Otto*. Dort gibt es zahlreiche Kaffeevollautomaten in unterschiedlichen Preisklassen – darunter auch Angebote.
Media Markt: Akkusauger, Saugroboter & Co. im Check

Auch bei sogenannten Bodenpflegeprodukten zieht Media Markt 50 Euro an der Kasse ab, sofern der Kaufpreis über 399 Euro liegt. Gemeint sind Staubsauger und Saugroboter wie der Roomba 980 von iRobot*. Inklusive 50 Euro Direktabzug kostet er449 Euro. Günstiger gibt es ihn andernorts nicht.
🛒 Zur Aktion bei Media Markt: Alle Aktions-Sauger ansehen*
Alternativen: Falls Sie noch mehr Staubsauger-Input brauchen, schauen Sie mal in die Übersicht bei idealo* rein. Vielleicht hilft Ihnen auch die Saugroboter-Bestsellerliste bei Amazon weiter.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.