Vater will seinen Kindern helfen - kann aber gar nicht schwimmen

Heldentat auf Mallorca: Rettungsschwimmer ziehen deutsche Familie aus dem Wasser

Strand auf Mallorca
Ein Rettungsschwimmer hat einer deutschen Urlauberfamilie wohl das Leben gerettet (Symbolfoto).

Es ist der Urlaubs-Alptraum jeder Familie!
Eigentlich ist die Badesaison auf Mallorca so gut wie vorbei. Trotzdem geht eine fünfköpfige deutsche Familie in Palma ins Wasser. Sie begibt sich damit in Lebensgefahr. Ein Fall für die socorristas, die spanischen Rettungsschwimmer – an ihrem letzten Arbeitstag für dieses Jahr.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Eine Strömung zieht drei Kinder aufs Meer hinaus

Palma de Mallorca – am Stadtstrand Can Pere Antoni. Für die mallorquinisch Strandretter, die socorristas, ist es der letzte Arbeitstag des Jahres – der 31. Oktober. Weil die See stürmisch ist, haben sie die gelbe Flagge gehisst, womit sie Strandbesucher davor warnen, ins Wasser zu gehen.

Lese-Tipp: Tragischer Badeunfall auf Sylt: 85-Jähriger wird Opfer gefährlicher Strömung

Drei Kinder einer deutschen Urlauberfamilie gehen dennoch ins Meer. Die Kleinen im Alter von acht bis elf Jahren geraten in eine Strömung und treiben vom Strand weg. Das berichtet die Mallorca-Zeitung. Als die Kinder um Hilfe rufen, bekommen die Eltern Panik und springen hinterher. Dabei kann der Vater gar nicht schwimmen – und gerät mit seiner Frau selbst in Seenot.

Im Video: Hai am Strand! Mallorca-Urlauber in Panik

Eltern springen mit Klamotten ins Wasser!

Da die Eltern auch noch voll bekleidet ins Wasser springen, werden sie sofort ins Meer gezogen. Das hätte ihnen kein Tag später passieren dürfen. Denn ab November wären keine Rettungsschwimmer am Strand gewesen. Sie eilen der Familie zu Hilfe und können alle fünf sicher ans Ufer ziehen.

Lese-Tipp: Badeunfall auf Mallorca: Vater bleibt vielleicht querschnittsgelähmt - Kosten für Rücktransport zu hoch

Zurück am Strand wird klar: Die Familie ist mit dem Schreck davongekommen. Einige Familienmitglieder sollen ein wenig Wasser verschluckt haben. Es sei aber nicht notwendig gewesen, ihnen Sauerstoff zuzuführen. (uni)