Vor Spielern verheimlicht

Louis van Gaal offenbart Schockdiagnose: Starcoach an "aggressivem" Prostatakrebs erkrankt

 ZEIST - National coach Louis van Gaal during a press conference, PK, Pressekonferenz of the Dutch national team, Nationalteam on the KNVB Campus on March 28, 2022 in Zeist, the Netherlands. The Dutch national team is preparing for the friendly against Germany. KOEN VAN WEEL International Friendly, Länderspiel, Nationalmannschaft 2021/2022 xVIxANPxSportx/xxANPxIVx *** ZEIST National coach Louis van Gaal during a press conference of the Dutch national team on the KNVB Campus on March 28, 2022 in Zeist, the Netherlands The Dutch national team is preparing for the friendly against Germany KOEN VAN WEEL International Friendly 2021 2022 xVIxANPxSportx xxANPxIVx 446221644 originalFilename: 446221644.jpg
Louis van Gaal leidet an einer aggressiven Form des Prostatakrebs.
www.imago-images.de, IMAGO/ANP, IMAGO/Press conference The Netherlands

Schock-Bekenntnis vom kauzigen Star-Trainer: Louis van Gaal, der aktuell die niederländische Fußball-Nationalmannschaft betreut und einst den FC Bayern München auf ein neues sportliches Level gehoben hatte, ist bereits vor geraumer Zeit an Prostatakrebs erkrankt. Dies offenbarte der 70-Jährige am Sonntag im niederländischen Fernsehen. Die Erkrankung werde ihn allerdings nicht davon abhalten, seine Mannschaft bei der Winter-WM in Katar zu betreuen.

Aufregung wegen Corona-Infektion

Die Spieler "wissen es nicht", sagte der 70-Jährige dem Fernsehsender RTL und fügte hinzu, dass er sich bereits 25 Bestrahlungen unterzogen habe, vor allem abends während der Trainingslager der niederländischen Nationalmannschaft. Er habe die Erkrankung bislang vor den Spielern geheim gehalten, um die Gruppe nicht zu beeinflussen. Der polarisierenden van Gaal sprach von einer „aggressiven“ Form des Prostatakrebs, an der er leidet.

Noch am vergangenen Dienstag hatte van Gaal im Länderspiel der Elftal gegen Deutschland in Amsterdam (1:1) trotz einer Corona-Infektion an der Seitenlinie gestanden und damit für viel Aufregung und Fassungslosigkeit während einer Medienrunde nach dem Spiel gesorgt. Dort hatte er über das Thema gesprochen. Auf dem Feld hatte er zuvor unter anderem auch Thomas Müller, den er in München zum Stammspieler gemacht hatte, und Bundestrainer Hansi Flick geherzt.

Van Gaal ist zum dritten Mal in seiner Karriere Cheftrainer der „Elftal“. Er hatte die Niederlande zur WM-Endrunde geführt. In der Vorrundengruppe A trifft der dreimalige Vizeweltmeister auf Gastgeber Katar sowie Senegal und Ecuador. Für knapp zwei Jahre war er zudem Trainer des FC Bayern, wo er sich bei unter anderem wegen einer legendären Balkon-Rede den Ruf als Feierbiest erwarb, und auch für Ajax Amsterdam, den FC Barcelona, Manchester United und AZ Alkmaar zuständig. Mit Ajax holte er die Champions League. (tno)