Entspanntes Reisen für Vielflieger Lohnt sich die Lounge am Flughafen? Diese fünf Vorteile gibt es!

Airport Terminal: Woman Waits for Flight, Uses Smartphone, Browse Internet, Social Media, Online Shopping. Traveling Female Remote Work Online on Mobile Phone in a Boarding Lounge of Airline Hub
Mit der Platinum Card von American Express lassen sich die Vorteile einer Flughafen-Lounge genießen.
iStockphoto

Zugang zu über 1.400 Flughafen Lounges, in denen ihr entspannen und relaxen könnt – so kommt ihr dort rein.
Flughäfen sind bekannt für eine laute Geräuschkulisse, eine hektische Atmosphäre und teures Essen – das muss aber nicht immer so sein! Die Lösung: der exklusive Eintritt zu einer Flughafen-Lounge. Wir zeigen, wie ihr Zugang zu den begehrten Lounges am Flughafen erhaltet und welche Vorteile sie wirklich bieten.

Was steckt hinter der Lounge am Flughafen?

Wer schon einmal lange Wartezeiten am Flughafen verbracht hat, kennt das Gefühl der Erschöpfung und des Unbehagens, das damit einhergeht. Flughafen-Lounges bieten eine Möglichkeit, die Wartezeit angenehmer zu gestalten. An jedem größeren Flughafen gibt es eine Vielzahl an Lounges, die oft in abgelegenen und ruhigeren Bereichen des Flughafens zu finden sind.

Besitzer einer American Express Platinum Card können sich freuen, denn sie erhalten kostenlosen Zugang zur American Express Global Lounge Collection, die es in mehr als 130 Ländern gibt. So nehmen sich gerade Vielflieger eine Auszeit vom hektischen Flughafenbetrieb und können etwas runterkommen.Die Reise-Kreditkarte ist neben den Airport-Lounge-Zugängen auch aufgrund diverser Zahlungsleistungen, Sonderangebote und Goodies eine Überlegung wert. Unter anderem erhalten Besitzer einer solchen Karte folgende Vorteile: Online-Reiseguthaben, 200 Euro Fahrtguthaben für SIXT ride, Bonusprogramme, Versicherungen sowie exklusiven Zugang zu Events.

Nutzt ihr alle Boni und Annehmlichkeiten der Premium-Kreditkarte aus, amortisiert sich auch die doch stattliche monatliche Gebühr von 60 Euro.

Priority Pass: Alternativer Lounge-Zugang ohne Amex Karte

Wenn ihr eher selten reist, greift ihr vielleicht anstatt zur Amex Platinum eher zu einem Priority Pass. Damit kommt ihr trotzdem in den Genuss einer Airport-Lounge, zahlt aber weniger.

  • Priority Pass Standard: 89 Euro jährlich, Lounge-Zugang für 30 Euro (Mitglieder und Begleitpersonen)

  • Priority Pass Standard Plus: 289 Euro jährlich, zehn Gratis-Lounge-Besuche für Mitglieder, danach Zugang für 30 Euro (Mitglieder und Begleitpersonen)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Vorteile der Flughafen-Lounge: Was wird Gästen geboten?

1. Komfort und Entspannung
Einer der offensichtlichsten Vorteile von Flughafen-Lounges ist der höhere Komfort, der geboten wird. Statt in überfüllten Wartebereichen zu sitzen, können Reisende in einer Lounge bequeme Sitzgelegenheiten nutzen. Oft gibt es auch ruhige Ecken, die sich ideal zum Lesen, Arbeiten oder Dösen eignen. Dieser Komfort kann besonders bei Langstreckenflügen oder längeren Umsteigezeiten wertvoll sein.

2. WLAN und Arbeitsmöglichkeiten
Für Geschäftsreisende oder auch alle anderen, die unterwegs arbeiten möchten, bieten Flughafen-Lounges oft gute Bedingungen mit schnellem und zuverlässigem WLAN, Steckdosen zum Aufladen der Geräte und ruhigen Arbeitsbereichen.

Tipp: Spezielle Noise-Cancelling-Kopfhörer* blenden fast alle Geräusche in der Umgebung aus, sodass sie auch im Flugzeug zu einem angenehmen Schlaf beitragen – selbst, wenn über sie keine Musik abgespielt wird.

3. Spielecken für Kinder
Für Eltern kann das Reisen mit Kindern eine echte Herausforderung sein, insbesondere an großen Flughäfen. Daher bieten viele Lounges Kinderspielbereiche mit Spielzeugen und Büchern an. So können Familien einen ruhigen Ort finden, um sich zurückzuziehen und Privatsphäre zu genießen, die in anderen Teilen des Flughafens fehlt.

4. Kostenlose Verpflegung
In den Lounges wird in der Regel eine Auswahl an Speisen und Getränken geboten. Die Bandbreite dieser Angebote variiert allerdings von Lounge zu Lounge. Einige offerieren eine breite Auswahl an warmen Gerichten sowie eine Selbstbedienungsbar für alkoholische Getränke. Andere wiederum beschränken sich auf Snacks und stellen lediglich einen Kühlschrank mit einigen Getränkeoptionen zur Verfügung.

5. Duschen und Erfrischungsmöglichkeiten
Die Hygiene der Sanitäranlagen ist in vielen Fällen ebenfalls besser und gründlicher. In einigen Lounges an großen internationalen Flughäfen haben Besucher sogar die Möglichkeit, Waschräume mit Duschen und allen notwendigen Annehmlichkeiten zu nutzen. Dies ermöglicht es Reisenden, sich bei längeren Zwischenstopps oder vor ihrer Abreise noch einmal aufzufrischen.

Für wen lohnt sich die Lounge am Flughafen?

Ein Besuch in der Flughafenlounge kann für Geschäftsreisende, Familien mit Kindern und allgemein für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre suchen, von Vorteil sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Angebote und der Zugang zu den Lounges variieren können. Bevor Reisende sich jedoch für einen kostenpflichtigen Zugang entscheiden, sollten sie beispielsweise die Platinum Card von American Express genauer in Betracht ziehen. Mit dieser Karte erhaltet ihr nicht nur kostenlosen Eintritt in Flughafenlounges, sondern es gibt auch noch viele weitere Vorteile und Prämien zu entdecken. Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Die Amex Karte kostet monatlich 60 Euro – wer allerdings viel reist, der hat das Geld durch die vielen Vorteile schnell wieder drin.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.