Das Geschäft mit der Liebe

Liebesbetrug als kriminelle Masche: Hier finden "Bezness"-Opfer Hilfe

Frau mit Liebeskummer.
Wenn sich die Liebe als Betrug herausstellt, tut das weh - bei "Bezness"-Opfern meist auch finanziell (Symbolbild).
iStockphoto

Sich im Urlaub verlieben - manchmal ein Traum mit bösem Ende

Die große Liebe finden – für die meisten von uns ist das eines der großen Ziele im Leben. Wenn das dann im Urlaub passiert, hat das gleich etwas Romantisches: Die Sonne scheint, das Meer glitzert, das Essen ist lecker und man fühlt sich frei. Und dann ist da dieser eine Mensch, der einen umwirbt wie bisher kein anderer. In vielen Fällen geht das gut – in einigen endet es in Ausnutzung, Betrug, Existenzängsten und gebrochenem Herzen.

„Bezness“ nennen Liebesbetrüger ihre in vielen Urlaubsländern verbreitete Masche – in Anlehnung an das Wort „Business“. Sie öffnen vor allem weiblichen Touristen zunächst mit Liebesversprechen ihr Herz, danach das Portemonnaie. Häufig entdecken Opfer erst nach der Hochzeit, dass ihre Beziehung nichts mit Liebe zu tun hat, sondern mit berechnender Ausnutzung. Eine derartige Beziehung zu beenden, ist oftmals zermürbend und schwer. Und vor deutschen oder ausländischen Gerichten sind die Erfolgsaussichten nicht gerade rosig. Wir haben Anlaufstellen zusammengestellt, bei denen „Bezness“-Opfer Hilfe finden.

Hier finden Opfer Hilfe

  • "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Tel. 08000 1160 16

www.hilfetelefon.de/

Das "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" steht betroffenen Frauen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, zu allen Formen von Gewalt zur Seite. Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über die Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte beraten lassen – anonym, kostenlos, barrierefrei und in 18 Sprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort.

  • Deutsche Vertretungen im Ausland: Botschaften und Konsulate

Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Deutschen Vertretungen im Ausland von A-Z.

  • "Weißer Ring"

weisser-ring.de

"Weißer Ring" ist eine Organisation, die Opfern jeglicher Art hilft. Sie bietet eine Erstberatung, begleitet die Opfer aber auch zu Gerichtsterminen und bietet dauerhafte Unterstützung an.

  • Auswärtiges Amt

www.auswaertiges-amt.de

  • Hilfsangebote der Polizei

www.polizei-dein-partner.de

  • Bundeskriminalamt
www.bka.de
  • www.1001geschichte.de

Journalistin Evelyne Kern bezeichnet sich selbst als Opfer von „Bezness“ und betreibt das Internetportal 1001.geschichte.de für betroffene Frauen und Männer. Opfer können hier ihre Geschichte erzählen und sich mit anderen Betroffenen austauschen.