"Ich bin kein Wahrsager"
"Let's Dance"-Kandidat Timon Krause klärt auf: Kann der Mentalist mit Toten sprechen?

„Ich gebe vor, Gedanken lesen zu können, aber eigentlich ist es ausgeprägte Menschenkenntnis.“
Das sagt „Let’s Dance“-Kandidat Timon Krause über sich und seinen Job als Mentalist. Seit 16 Jahren trainiert der 28-Jährige seine Fähigkeiten im ‘Menschen lesen’. Anhand kleinster Reaktionen, Veränderungen in der Mimik oder Blicken kann Timon erahnen, wie sein Gegenüber reagiert oder was dem Menschen durch den Kopf geht. Seine Kunst fasziniert die Leute sehr – doch der Berliner zieht mit seinem Können auch oft Hass auf sich.
Timons erstes Hypnose-"Opfer" war sein Bruder
Angefangen hat Timon Krauses Leidenschaft wegen einer TV-Sendung. Mit zwölf Jahren sieht er eine Hypnoseshow im Fernsehen, ist total geflasht – und startet zuhause einen Selbstversuch. „Ich habe den Text nachgesprochen und es hat überraschend gut funktioniert – bei meinem Bruder“, verrät Timon Krause im „Let’s Dance“-Podcast. Seit seiner Kindheit feilt Timon an seinen Fähigkeiten – und ist im Mentalisten-Fach heute einer der Besten.
Er sagt aber auch: „Im Grunde kann jeder Hypnose lernen … So gerne ich das auch behaupten würde, aber es ist keine Gott gegebene Gabe. Ich habe ein Talent dafür mitgebracht, wahrscheinlich eher eine Leidenschaft. Das heißt: Ich hab mich auch rangehalten das zu lernen. Aber es können alle lernen.“
Mit Toten kommunizieren? Heilende Hände? Timon Krause räumt mit Vorurteilen auf
Als Mentalist verblüfft Timon Krause viele Menschen in seinen Shows und erntet große Bewunderung. Doch es gibt auch eine Kehrseite. Denn was er kann, macht manchen Leuten auch Angst. Es gibt oft Missverständnisse, erklärt er im RTL-Interview: „Weil Leute das Mentalisten-Ding nicht so ganz checken und denken, ich würde behaupten, ich könnte mit Toten sprechen oder mit Händen heilen.“
Entweder verstehen die Leute seine Fähigkeiten falsch und greifen den Mentalisten deswegen an: „Du kannst doch gar nicht mit Toten sprechen. Du bist doch gar nicht übernatürlich begabt, laber nicht so einen Müll!“ oder das Gegenteil ist der Fall: Wenn Timon wirklich Gedanken beeinflussen kann, dann solle er doch bitte Putin stoppen oder Ähnliches.
"Let's Dance"-Kandidat Timon Krause ist kein "Wahrsager"
Timon Krause beschreibt seine Kunst so: „Ich bin kein Wahrsager. Ich habe gecheckt, wie mein Geist funktioniert und auch der von anderen.“ Das bedeute aber nicht, dass er sein Können ständig anwendet: „Ich muss meine ‘Superkräfte’ auf der Bühne anschalten und nicht im Alltag ausschalten“, erklärt der Mentalist im „Let’s Dance“-Podcast.
Kann Timon Krause auch die "Let's Dance"-Jury lesen?
„Es ist nicht so, dass ich bewusst ständig auf der Suche bin und gucke, ob mich jemand belügt oder so.“ Bei Geschäftsterminen oder Verkaufsgesprächen seien seine Fähigkeiten aber ganz praktisch, grinst Timon. Kann er etwa auch vorhersagen, wie viele Punkte er von der „Let’s Dance“-Jury erhalten wird? „Das weiß ich nicht. Das hab ich mich tatsächlich auch gefragt. Ich bin neugierig. Vielleicht bin ich in dem Moment auch einfach zu geflutet mit Adrenalin und schaffe es nicht.“
Im Video: "Let's Dance"-Kandidat Timon Krause stellt sich vor
"Let's Dance" auf RTL+ streamen
Wie Timon Krause auf dem Parkett performt, sehen wir dann ab dem 17. Februar immer freitags live auf der Bühne, wenn es bei RTL endlich wieder heißt: „Let’s Dance“! Bis es endlich soweit ist gibt es online auf RTL+ vergangene Staffel zum Einstimmen. (kpl)