Sie kann es nicht fassen
Julia Beautx super glücklich über zweiten Platz: “Es war ein Traum”
30 weitere Videos
Sie hat sogar Llambis Kelle zum Brechen gebracht! Julia Beautx hat im Finale von „Let’s Dance“ alles gegeben. Am Ende reichte es „nur“ für den zweiten Platz. Doch über den freuen sie und Zsolt Sándor Cseke sich trotzdem tierisch. Wie es für sie jetzt weitergehen wird, verrät die YouTuberin im Video.
Happy über 2. Platz bei "Let's Dance"
„Let’s Dance hat aus einem kleinen unsicheren Mädchen eine selbstbewusste geile Alte gemacht. Es war wirklich jeden Freitag so unglaublich. Als wären wir einfach im Traum. Es war einfach ein Traum“, resümiert Julia ihre Teilnahme an „Let’s Dance“ im RTL-Interview. Zuvor hat die YouTuberin noch nie das Tanzbein geschwungen. Dass sie es also überhaupt ins Finale schafft, wagte sie lange zu bezweifeln.
Enttäuscht, den Sieg knapp verpasst zu haben, ist sie daher keineswegs: „Also, egal, welcher Platz es heute geworden wäre – ich bin so zufrieden, ich hatte so eine unfassbare Zeit hier, es war wunderschön. Und es war alles perfekt.“
"Let's Dance"-Playlist: Hier gibt's alle Highlights der letzten Woche
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Im "Let's Dance"-Finale verzauberte Julia als Eiskönigin
Gemeinsam mit Zsolt hat sie ihr Märchen gelebt. Im Finale wurde sie sogar zur Eiskönigin und verzauberte zu einem Medley aus Disneys Eiskönigin nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Jurymitglieder. Verkleidet als Prinzessin Elsa und Schneemann Olaf haben die beiden – Joachim Llambi zufolge – ihren „schönsten Moment von dieser Staffel“ erlebt.
Auch beim Tango gab es kein Halten! Als Llambi seine 10er-Kelle zücken wollte, ist diese sogar gebrochen. Am Ende belegte Julia den zweiten Platz – und ist sichtlich happy! „Dancing Star 2023“ wurde Anna Ermakova.
"Let's Dance" auf RTL+
Sie haben das „Let’s Dance“-Finale verpasst? Dann ab zu RTL+. Dort stehen alle Folgen zum Abruf bereit.
Der Tanzspaß ist danach übrigens noch nicht vorbei! Am 26. Mai gehört das Parkett nämlich ganz alleine den Profis. Ab 20.15 Uhr läuft dann live die große „Profi-Challenge“. (rsc)