Let’s Dance 2014: Tanja Szewczenko ist nicht zufrieden mit der Songauswahl
Im großen Finale von "Let’s Dance" 2014 hat es für Tanja Szewczenko leider nicht ganz für den heiß begehrten Titel "Dancing Star 2014" gereicht. Trotzdem ist sie stolz, es bis ins Finale geschafft zu haben. Doch im Nachhinein ärgert sie sich über die Samba zu "Dancing Queen", denn ihrer Meinung nach passte der Songtitel nicht zum Tanzstil.
Für Tanja Szewczenko war es ein schwieriger Moment im Finale von "Let’s Dance" 2014, denn sie hätte sich für ihre Samba einen anderen Song gewünscht und war froh, als sie den Tanz hinter sich hatte: "Ich fand es ein bisschen schade, dass wir die Samba mit "Dancing Queen" hatten. Für mich ist Samba Karneval in Rio und ich habe die ganze Woche gedacht: ‚Warum haben wir jetzt Dancing Queen‘. Das war eigentlich der schwierigste Moment für uns. Da waren wir froh, dass die weggetanzt war", gibt die "Let’s Dance"-Kandidatin offen zu.
Tanja denkt nicht ans Aufhören
Trotz der unglücklichen Songauswahl ist die Eiskunstläuferin stolz bis ins Finale gekommen zu sein und ist keineswegs enttäuscht: "Wir waren stolz, dass wir im Finale mittanzen durften und ich denke wir haben mit unserem Freestyle einen ganz tollen Tanzmoment gehabt", so Szewczenko.
Tolle Tanzmomente möchte Tanja auch weiterhin erleben und hat sich deshalb fest vorgenommen weiter zu tanzen: "Ich würde gerne weitertanzen, jetzt habe ich Blut geleckt."