Let's Dance 2014: Kandidat Bernhard Brink
Bei "Let's Dance" 2014 wagt sich Schlagersänger und Fernsehmoderator Bernhard Brink als Kandidat aufs Tanzparkett und kämpfte mit Profitänzerin Sarah Latton um den "Dancing Star"-Titel. In der vierten Show musste er seine Tanzschuhe bei "Let's Dance" 2014 dann aber an den Nagel hängen.

"Let's Dance"-Kandidat Bernhard Brink zog Anfang der 70er nach Berlin, um Jura zu studieren. Nach 16 Semestern wurde er exmatrikuliert, da er in den letzten Semestern keine Prüfung mehr abgelegt, sondern nur Musik im Kopf hatte. Zwischen 1974 und 1981 platzierte er insgesamt 12 Singles in den deutschen Verkaufscharts.
Bernhard Brink: Mehrfach auf dem Titel der Bravo
"Liebe auf Zeit" war mit Platz 13 der größte Chart-Erfolg von Bernhard Brink. Der "Let's Dance"-Kandidat war mehrfach auf dem Titel der Bravo und wurde zum sexiesten Sänger gewählt. Damit etablierte er sich als Schlagergröße und konnte eine Fangemeinde für sich einnehmen. In den 1980er Jahren ließ das Interesse an deutschem Schlager deutlich nach, Brink wechselte die Plattenfirmen und war aber trotzdem durchgängig immer in der ZDF Hitparade und hatte Mitte der 80er mit "Nikita" eine Nummer 1 der Hitparade und mit diesem und dem Titel "Du entschuldige, ich kenn Dich" zwei Charterfolge. 35% seiner Titel waren Adaptionen englischsprachiger Pop-Titel, sechsmal scheiterte er am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002). Kein anderer Interpret beteiligte sich an dem Wettbewerb so oft wie Bernhard Brink. Zweimal hatte der Schlagersänger dabei Duett-Partnerinnen: Gilda (1988) und Ireen Sheer (2002).
Drei Jahre komponierte und produzierte Matthias Reim Brinks Lieder. Im Bereich des Schlagers fand Brink im Laufe der 1990er-Jahre als Fernsehmoderator eine Nische; er moderierte Fernsehsendungen wie "Das Deutsche Schlager-Magazin" oder "Schlager des Jahres" und gewann hier wieder an Popularität, die er verstärkt auch für eigene Platten nutzen konnte. Seit 1991 ist er auch als Sänger wieder erfolgreich. Damals erreichte er beim "Ersten Deutschen Songfestival" den 2. Platz. 2009 hatte Brink einen Auftritt in Hape Kerkelings Kinofilm "Isch kandidiere!", wo er sich selbst auf die Schippe nimmt. Darüber hinaus hat "Let's Dance"-Kandidat Bernhard Brink seit über 10 Jahren eine eigene wöchentliche Radioshow bei Antenne Brandenburg. Derzeit ist der Schlagersänger beim Marktführer Elektrola/Universal unter Vertrag. Bernhard Brink ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung.
Geburtsdatum: 17. Mai 1952, Nordhorn
Wohnort: Berlin
Größe: 1,80 m