Let's Dance 2014: Das Aus für Patrice Bouedibela in der ersten Show
In der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2014 müssen die Promis ihre Tanzfähigkeiten mit einem Cha Cha Cha, Langsamen Walzer und einem Quickstep unter Beweis stellen. Am Ende reicht es für Patrice Bouedibela nicht. Der Moderator und Tanzpartnerin Ekaterina Leonova können mit ihrem Cha Cha Cha nicht überzeugen und müssen "Let's Dance" 2014 verlassen.
Moderator Patrice Bouedibela und Profitänzerin Ekaterina Leonova wollen die Jury mit einem Cha Cha Cha zu "Blurred Lines" von Robin Thicke feat. T.I. & Pharrell Williams überzeugen. Doch für die Jury ist die Leistung des 39-Jährigen zu wenig. Jorge Gonzalez: "Deine Freestyle-Bewegungen finde ich cool, aber das war zu wenig Cha Cha Cha." Dem kann sich auch Motsi Mabuse anschließen: "Man sieht, du hast einen Groove, da sind schöne Bewegungen zwischendurch. Im Gesicht war der Cha Cha klasse, darunter war Eiszeit." Joachim Llambi findet: "Du hast zu viel gestanden, es war bei der Choreo wie abgelaufen. Du hast die Möglichkeiten, aber du lässt die Bewegungen nicht raus." Deshalb gibt es von der Jury nur neun Punkte. Die Zuschauer kann der Moderator ebenfalls nicht für sich gewinnen. Er bekommt die wenigsten Anrufe und muss die Show verlassen.
Joachim Llambi adelt Alexander Klaws: "Bestes Opening aller Zeiten"
Alexander Klaws und Profitänzerin Isabel Edvardsson eröffnen "Let's Dance" 2014 und zeigen in der ersten Liveshow einen Quickstep zu "You Can’t Hurry Love" von Phil Collins. Das Publikum ist begeistert von der Leistung des 30-Jährigen und honoriert den Auftritt mit Standing Ovations. Auch Jorge Gonzalez lobt: "Das war Rhythmus, Tempo und ich hatte Spaß. Ihr habt sehr gut harmonisiert." Dem kann sich Motsi Mabuse nur anschließen und findet: "Das war für die erste Show 'wow'. Das war Führung und du hast alles, was man braucht. Da waren so viele richtige Sachen dabei, es war spritzig. Super, Junge!" Und sogar von Joachim Llambi gibt es nur Lob: "Ich sitze von Anfang an hier und ich muss sagen, das war das beste Opening, dass wir in allen Staffeln hatten. Und dafür bedanke ich mich." Alexander Klaws ist nach dem Urteil baff: "Ich wurde immer vor ihm gewarnt, aber er ist ja ganz nett eigentlich." Für das Tanzpaar gibt es unglaubliche 24 Punkte von der Jury.
Mit einem Cha Cha Cha zu "U Can't Touch This" von MC Hammer wagt sich Schlagerstar Bernhard Brink mit Profitänzerin Sarah Latton auf das Tanzparkett. Der 61-Jährige kann damit bei Joachim Llambi nicht punkten: "Bernhard Brink kam auf die Fläche und hatte den Kleiderbügel hinten noch drin. Ich habe mich gefragt, ob er an die Stromleitungen angeschlossen war, denn da waren immer so Zuckungen. Aber das hatte mit Cha Cha nichts zu tun. Das mit dem 'Jeder kann tanzen' nehme ich in diesem Fall zurück." Auch Motsi Mabuse kritisiert: "Ich habe Augenweh und Kopfweh, alles tut weh von der Darbietung. Da ist noch Luft nach oben." Jorge Gonzalez urteilt: "Ich bin sehr optimistisch und verliere nie die Hoffnung. Der Cha Cha Cha war nichts, aber versuche nächstes Mal mehr zu tanzen." Insgesamt gibt es nur fünf Punkte für das Tanzpaar.
Schlagerstar Cindy Berger und Profitänzer Marius Iepure tanzen in der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2014 einen Langsamen Walzer zu "Komm Leg Deinen Arm Um Mich" von Esther Ofarim. Die 66-Jährige bekommt ein positives Urteil von Joachim Llambi: "Das war mit viel Charme und Gefühl getanzt. Das fand ich sehr positiv und sehr gut getanzt. Aber die Fußarbeit hat nicht gestimmt." Motsi Mabuse hat es auch gefallen: "Irgendwas besonderes war da drin. Ich habe gerne hingeschaut." Jorge Gonzalez lobt: "Deine Mimik verrät, dass du Spaß hast. Mach weiter so!" Cindy und Marius werden mit zwölf Punkten bewertet.
Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko und Profitänzer Willi Gabalier sind schon im Vorfeld als heiße Favoriten unter den "Let's Dance" 2014-Kandidaten gehandelt worden – aber ihr Quickstep zu "The Look" von The Baseballs kommt nicht ganz so gut bei Joachim Llambi an: "Du hast gewusst, was du tust und wie du kokettieren kannst. Aber das waren leider Rock'n'Roll-Figuren und kein Quickstep." Motsi Mabuse urteilt: "Ich fand deine Power schön, aber es war nicht konstant genug. Du musst von deinem Herz aus tanzen." Jorge Gonzalez urteilt: "Für mich: 'You got the look'. Das war sehr gut für den ersten Tanz." Am Ende gibt es 15 Punkte für das Tanzpaar.
"Let's Dance" 2014-Kandidat Alexander Leipold und Profitänzerin Oana Nechiti tanzen einen Langsamen Walzer zu "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller. Joachim Llambi ist zufrieden mit der Leistung des Ex-Freistil-Ringers: "Du hattest eine sehr schwierige Choreographie und das ist für einen Mann, der führen muss, nicht einfach. Die Fußarbeit war toll und du hast das sehr gut gemacht." Auch Motsi Mabuse lobt: "Ich bin wirklich positiv überrascht, wir haben schon viele Sportler gehabt und die können irgendwie nicht tanzen. Aber du sahst richtig weich aus, das war mit toller Atmosphäre. Ich bin sehr zufrieden mit dir." Jorge Gonzalez ist auch zufrieden: "Ihr beide habt als Paar funktioniert. Das war pure Harmonie." Nach so guter Kritik gibt es 20 Punkte von der Jury.
Reality-Soap-Star Carmen Geiss und Profitänzer Christian Polanc tanzen in der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2014 einen Cha Cha Cha zu "Welcome To St. Tropez" von DJ Antoine. Die 49-Jährige unterhält Joachim Llambi: "Liebe Carmen, ich war überrascht, dass es besser war, als ich dachte. Aber da sieht man mal, was der Christian alles aus Frauen rausholen kann. Aber ich hatte ein bisschen Angst, dass die blonden Extensions rausfallen." Motsi Mabuse ist zufrieden: "Für mich hast du eine unglaubliche, positive Energie. Aber ich brauche ein bisschen mehr Selbstbewusstsein. Ich will, dass du rauskommst und die Bude brennt." Auch Jorge Gonzalez ist begeistert: "Du hast deine Hüften sehr gut bewegt, aber du solltest mehr tanzen, wie du redest." Am Ende gibt es 15 Punkte.
Der 34-jährige Dirk Moritz und Profitänzerin Katja Kalugina tanzen in der ersten Show von "Let's Dance" 2014 einen Quickstep zu "Whatever" von Cro. Der Schauspieler bekommt von Joachim Llambi kein Lob: "Ihr habt getanzt, da passte noch ein Lkw zwischen. Und ich finde, da war kein Paar auf der Fläche." Für Motsi Mabuse haben die Emotionen gefehlt: "Tanzen ist viel Arbeit, aber das darf man nicht sehen. Es war nur ein kleines Lächeln da. Nächstes Mal musst du dich entspannen und nicht zu konzentriert sein", rät die "Let's Dance"-Jurorin und Jorge Gonzalez findet: "Die Choreografie war aber gut, mit Tempo und viel Energie." Es gibt lediglich elf Punkte für Dirk und Katja.
"Let's Dance" 2014-Kandidatin Lilly Becker und Profitänzer Erich Klann tanzen einen Langsamen Walzer zu "If I Ain’t Got You" von Alicia Keys. Die 37-Jährige legt einen sehr gefühlvollen Tanz auf das Tanzparkett und Jorge Gonzalez ist begeistert: "Das war sehr ausdrucksvoll und du siehst hammermäßig aus." Motsi Mabuse urteilt: "Ich fand das unheimlich weiblich. Ich liebe es, dass du dich gehen lässt und Erich dich führen lässt." Nur Joachim Llambi kritisiert: "Es war ein bisschen zu wenig langsamer Walzer. Es war eine schöne Stimmung und gefühlvoll getanzt, aber ich möchte mehr Paartanz." Nach dem Urteil bekommt das "Let's Dance"-Tanzpaar 17 Punkte.
Larissa Marolt und Profitänzer Massimo Sinató müssen als letztes "Let's Dance"-Tanzpaar auf das Tanzparkett und sie tanzen Cha Cha Cha zu "Hard Out Here" von Lily Allen. Bei ihrer Tanzperformance lässt die Dschungelprinzessin ihre Zeit im Dschungelcamp Revue passieren und das kommt bei der Jury gut an. Motsi Mabuse urteilt: "Ich fand das gar nicht so schlecht. Du bist halt ein großes Mädchen und du hast schöne Beine. Und du hast einen Ehrgeiz, das sieht man in deinem Blick." Jorge Gonzalez findet: "Du hast den Cha Cha Cha getanzt wie einen Marsch. Du brauchst mehr geschmeidige Bewegungen und ich hätte mehr Hüftschwung von dir erwartet." Joachim Llambi gibt Larissa einen Tipp: "Ich möchte, dass du dein Inneres nach außen kehrst beim Tanzen. Aber für das erste Mal war das gut und die Verpeilung war schon deutlich weniger als sonst." Für die Darbietung bekommen Larissa und Massimo 15 Punkte von der Jury.