Let's Dance 2014: Das Aus für Bernhard Brink
In der vierten Liveshow von "Let’s Dance" 2014 legen die Promis wieder eine heiße Sohle aufs Parkett, doch die Leistung eines prominenten Tänzers reicht leider nicht aus. Beim Auftritt von Bernhard Brink und Profitänzerin Sarah Latton wird Jurorin Motsi Mabuse in einen "Schockzustand" versetzt. Die Zuschauer sehen es ähnlich. Sänger Bernhard Brink bekommt die wenigsten Zuschauerstimmen und scheidet bei der RTL Tanzshow aus.
In der vierten Show von "Let's Dance" 2014 müssen sich die Promis neuen Herausforderungen stellen, denn auf der Tanzkarte stehen neben dem altbewährten Discofox-Marathon zum ersten Mal in der Geschichte der RTL Tanzshow auch Charleston, Bollywood und Hip Hop. Den Anfang machen Tanja Szewczenko und Willi Gabalier. Sie tanzen Bollywood zu "Mundian To Bach Ke" von Panjabi MC. Jorge Gonzalez gesteht: "Das war ein kosmischer Tanz. Richtig gut." Auch für Jurorin Motsi Mabuse war es ein "bombastischer" Start in die fünfte "Let's Dance"-Show. "Das muss man erst mal schlagen." Selbst der strenge Juror Joachim Llambi lobt Tanja Szewczenko für die gelungen "Gesamtkomposition". Die ehemalige Eiskunstläuferin kann sich über 25 Punkte freuen.
"Let's Dance"-Kandidat Bernhard Brink und Profitänzerin Sarah Latton wollen die Jury mit einem Charleston zu "Puttin' On The Ritz" von Miss Kookie beeindrucken, dafür baut Brink sogar eine kleine Steppeinlage in seine Performance mit ein. Joachim Llambi vergleicht Bernhard Brink nach seinem Auftritt mit Johannes Heesters. Motsi Mabuse gesteht, dass sie sich nun in einem "Schockzustand" befinden. "Ich möchte weinen, ich möchte lachen, ich kann nicht atmen". Für Jorge Gonzalez hat Bernhard Brink in Zeitlupe getanzt. Am Ende bekommt der Sänger vier Punkte von der "Let's Dance"-Jury. Die Zuschauer hat er auch nicht überzeugt. Bernhard Brink bekommt die wenigsten Punkte und scheidet aus.
Alexander Klaws bekommt zehn Punkte von "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi
"Let's Dance"-Kandidat Alexander Klaws und seine Tanzpartnerin Isabel Edvardsson tanzen Charleston zum "Dick & Doof Theme" von Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. und bekommen von Publikum Standing Ovations. "Das war grandios", findet Jorge Gonzalez. "Das war spitze", lobt Motsi Mabuse. Joachim Llambi fasst sich mit seinem Urteil kurz und knapp: "Zehn Punkte". Alexander Klaws erhält 30 Punkt von der Jury – die bisher höchste Punktzahl in der siebten Staffel von "Let's Dance".
Larissa Marolt und Massimo Sinató tanzen in der vierten "Let's Dance"-Liveshow Bollywood zu "Jai Ho! (You Are My Destiny) von A.R. Rahman & The Pussycat Dolls. "Du warst zu steif", kritisiert Jorge Gonzalez. Motsi Mabuse findet den Tanz allerdings "sehr sexy". Juror Joachim Llambi fehlt bei Larissa Marolt die Freiheit und das Loslassen beim Tanzen. Nur 16 Punkte bekommt das Model von der Jury.
Alexander Leipold und Oana Nechiti präsentieren in der vierten Liveshow von "Let's Dance" 2014 Hip Hop zu "Informer" von Snow. "Du hast viel Action gemacht – ein gelungenes Hip Hop-Debüt", lobt Juror Joachim Llambi, "ich fand es rund." Für Motsi Mabuse ist der Tanz "irgendwie süß" aber sie gesteht auch "du warst gelöst". Jorge Gonzales findet Alexander Leipolds Hip Hop "gorgeous". Alexander Leipold bekommt 17 Punkte.
Lilly Becker und Erich Klann tanzen in der vierten Show von "Let's Dance" 2014 einen Charleston zu "We No Speak Americano" von Yolanda Be Cool & DCUP. Leider vertanzt sich Lilly einige Male. Jorge Gonzalez lobt allerdings: "Das war eine sehr schöne Präsentation." Motsi Mabuse gibt Lilly Becker den Tipp: "Mach dein Ding, zieh das durch, es wird schon gut." Joachim Llambi lobt die "super Choreographie", die Erich Klann für Lilly Becker gezaubert hat. Die "Let's Dance"-Kandidatin kann sich über 21 Punkte von der Jury freuen.
Carmen Geiss und ihr Tanzpartner Christian Polanc tanzen Bollywood zu "Jogi" von Panjabi MC. Joachim Llambi merkt an, dass Carmen diesmal nur zehn Prozent der Choreographie vergessen. "Es war besser als letzte Woche", sagt der Juror. "Du hast so viel Potential – da ist so viel Feuer in dir drin", lobt Motsi Mabuse. Der Reality-Soap-Star kann sich über 17 Punkte von der Jury freuen.
Am Ende der Show tanzen alle sieben Paare einen Discofox Marathon zu einem Medley aus Songs, für die via RTL INSIDE abgestimmt werden konnte. Bernhard Brink muss als erster das Parkett verlassen. Am Ende gibt es dann erstmals in der Geschichte von "Let's Dance" zwei Sieger: Tanja Szewczenko und Alexander Klaws können mit ihren Tanzpartner die Jury überzeugen und bekommen jeweils zehn Punkte.