Let's Dance 2014: Bernhard Brink hat seinen ganz eigenen Tanzstil

In der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2014 tanzen Bernhard Brink und Profitänzerin Sarah Latton einen Paso Doble zum "Bonanza Theme Song" von Ray Evans und Jay Livingston. Doch die Jury hat nach dem Auftritt Schwierigkeiten den "Paso Doble" zu erkennen und sieht da eher einen neuen Tanzstil: das "Brinking".

Mit Profitänzerin Sarah Latton legt Bernhard Brink einen "Paso Doble" auf das Tanzparkett – zumindest laut Tanzkarte. Denn "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez gesteht nach dem Auftritt: "Das war wirklich eine perfekte Schlagerpolka. Aber ich habe gewartet: Wann kommt der Paso Doble? Ich muss aber etwas Positives sagen. Es war sehr unterhaltsam."

Auch die anderen beiden "Let's Dance"-Juroren haben so ihre Schwierigkeiten mit der Einordnung des Tanzes von Bernhard Brink. "Also ich weiß es nicht, es sah aus wie ein bayerischer Tanz", stellt Motsi Mabuse fest und ahmt dann die Bewegungen von "Let's Dance"-Kandidat Bernhard Brink nach. Diese haben etwas sehr Gebeugtes und Verworrenes an sich. "Das ist eigener Stil", scherzt Bernhard, woraufhin Moderator Daniel Hartwich eine Idee kommt. "Das ist Brinking".

Nur vier Punkte für Bernhard Brink und Sarah Latton

Für "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse bleibt Schlagersänger Bernhard Brink dennoch eine "Legende" und sie gibt zu: "Das können wir leider nicht als Tanzen definieren, aber schön, dass du dabei bist." Nachdem schon Jorge Gonzalez und Motsi Mabuse den "Let's Dance"-Kandidaten ordentlich rund gemacht haben, fällt auch Joachim Llambi kaum noch etwas ein. "Tanzen ist schon schwer, wenn man gar kein Gefühl dafür hat. Das war eine Polka-Ententanz-Kombination. Dennoch sind sie der Einzige, bei dem ich herzlich lachen kann", so Llambis Urteil. Am Ende gibt es lediglich magere vier Punkte für das Tanzpaar.

Außerdem kommt ihm die Idee, dass Daniel Hartwich und Bernhard Brink in einem Wettbewerb gegeneinander antreten könnten im Tanzen. Zwar findet der Vorschlag großen Anklang im Publikum, dennoch wird das erst einmal verlegt.